Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.11.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.11.2019

Jena

Jena-Lobeda

Radfahrer von Auto angefahren

Am Salvador-Allende-Platz wurde am heutigen Mittwochmorgen gegen 05.50 Uhr ein 17 Jahre alter Radfahrer verletzt. Der Fahrer eines Mazda (27) wollte nach links stadteinwärts auf die Erlanger Allee auffahren.

Er übersah den Radfahrer, der die Straße gerade an der Fußgängerfurt bei grüner Ampel überquerte. Beim Zusammenstoß erlitt der Radfahrer leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Klinikum.

SHK

Kahla

Geschwindigkeitskontrolle

100 km/h war die gemessene Höchstgeschwindigkeit während einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstag zwischen 15.30 und 20.30 Uhr auf der B 88 in Kahla. Die zulässige Geschwindigkeit beträgt dort 50 km/h.

462 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 54 davon waren zu schnell unterwegs. 11 Fahrer erwartet ein Bußgeldverfahren, wovon zwei wiederum mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Bucha

Unfall im Kreisverkehr

Ein Mazda und ein VW Golf stießen am Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr am Kreisverkehr in Bucha zusammen. Der 83-jährige Fahrer des Mazda war von der Autobahn abgefahren und wollte in den Kreisverkehr in Richtung Schorba einfahren.



Er missachtete, dass sich dort bereits der VW befand und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde die Fahrerin (56) des VW leicht verletzt. Beide Autos waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Zöllnitz

Gegen Baum gefahren und abgehauen

Am Mittwochmorgen um 02.40 Uhr meldete ein Zeuge, dass auf der Landstraße bei Zöllnitz ein Pkw-Fahrer einen Unfall hatte und danach weggelaufen sei. Polizeibeamte fanden das unverschlossene Auto und darin auch den Rucksack des Fahrers mit seinen Papieren.

Wenig später wurde auch der Fahrer aufgefunden, der zu Fuß unterwegs war. Offenbar war der 29-Jährige mit seinem Auto ins Schleudern geraten und gegen einen Baum gefahren. Er wirkte verwirrt, wobei ein Alkohol- als auch ein Drogentest negativ verlief.

Allerdings gab er an, unter Medikamenteneinfluss zu stehen. Die Beamten stellten daraufhin seinen Führerschein sicher und fertigten eine Anzeige. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.

Weißenborn

Kellereinbrüche

Am heutigen Mittwochmorgen wurden aus einem Haus in Weißenborn, Compaßberg, mehrere Kellereinbrüche gemeldet. Ein unbekannter Täter hatte dort vermutlich mit einem Bolzenschneider die Schlösser von fünf Kellerboxen geöffnet. Aus einer Kellerbox fehlt ein Satz Autoreifen.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland