Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.11.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.11.2019
Wohnungseinbruch
In der Gartenstraße kam es am Mittwoch zu einem Wohnungseinbruch. Der Einbrecher verschaffte sich mit Gewalt Zutritt zur Wohnung.
Er entwendete Schmuck im Wert von circa 10.000 Euro.
Jena-Wogau
Lüge oder Wahrheit
Ein 32-Jähriger aus Jena informierte am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr die Polizei und teilte mit, dass er am Friedhof in Wogau einem anderen PKW ausgewichen und danach gegen einen Baum gefahren sei.
Auf den Schreck habe erst mal "einen trinken" müssen. Ein Atemalkoholtest ergab dann 3,0 Promille.
Um die Wahrheit seiner Angaben herauszufinden, musste er sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem läuft gegen ihn eine Anzeige.

SHK
Bad Klosterlausnitz
Geschwindigkeit gemessen
Die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüfte die Polizei am Mittwoch zwischen 13.00 und 21.00 Uhr in Bad Klosterlausnitz auf der Jenaischen Straße.
Hermsdorf
Diesel-KAT geklaut
Schlöben
Betrunkener E-Bike-Fahrer
Zeugen informierten die Polizei am Mittwochnachmittag über Notruf, weil zwischen Schlöben und Trockhausen ein Mann offenbar stark betrunken sein E-Bike die Straße entlang schob.
Der Anrufer und ein weiterer Zeuge hatten ihm bereits aus dem Straßengraben geholfen, wohin er infolge seiner Trunkenheit gefallen war.
Die Beamten fanden die Angaben der Zeugen bestätigt und begleiteten den 53-Jährigen anschließend nach Hause um weitere Gefahren für ihn auszuschließen. Gefahren war er mit dem E-Bike nicht.
In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter in ein Firmengelände in St. Gangloff ein. Aus zwei Lagern entwendeten sie ca. 40 Lkw-Reifen im Wert von ca. 15.000 Euro. Der Diebstahl wurde am Mittwochmorgen bei Arbeitsantritt festgestellt.
Bad Klosterlausnitz
Auto in Brand geraten
Während der Fahrt hatte der 55-jährige Fahrer des Renault Megane Brandgeruch wahrgenommen und gestoppt. Als er aus seinem Auto stieg, sah er Flammen unter dem Fahrradzeug aus dem Motorraum kommen. Das Auto brannte im Frontbereich vollständig aus.
Ein technischer Defekt wird derzeit als Brandursache angenommen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland