Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.11.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.11.2019
Jena
Jena-Lobeda
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Am Samstag gegen 01:50 Uhr wurde in der Felix-Auerbach-Straße in Jena eine Verkehrskontrolle bei einem ausländischen Fahrzeugführer durchgeführt. Dieser händigte die erforderlichen Papiere der Polizei aus.
Bei der Überprüfung der Person stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer ein Fahrverbot für die Bundesrepublik Deutschland hat. Dieser hat sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafbar gemacht.
Jena-Zentrum
Körperverletzung
Am Samstagmorgen gegen 01:45 Uhr kam es auf dem Eichplatz in Jena zu einem Übergriff auf eine männliche Person durch drei unbekannte männliche Personen.
Bei der Auseinandersetzung sollen Flaschen zerschlagen worden sein. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist derzeit unbekannt.
Nach dem Übergriff sind die drei Tatverdächtigen in unbekannte Richtung geflüchtet. Wenig später verließ auch der Geschädigte die Örtlichkeit. Inwieweit jemand bei der Auseinandersetzung verletzt wurde, ist nicht bekannt.
Hinweise nimmt die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.
SHK
Schlöben/Eineborn/Schöngleina
Gleich mehrere Glätteunfälle
Am Samstagmorgen ereigneten sich mehrere Glätteunfälle im Saale-Holzland-Kreis. Bei herbstlich kalten Bedingungen und zum Teil Nebelfeldern kamen innerhalb von 45 Minuten drei Fahrzeuge von der Fahrbahn ab. Es wurden hierbei zwei Personen verletzt.
Gegen 08:00 Uhr kam eine 40-Jährige Pkw Fahrerin von der Fahrbahn auf der L1075 zwischen Schlöben und Schöngleina ab und verletzte sich leicht. Nur 10 Minuten später kam ein 60-Jähriger mit seinem Pkw im Bereich der L1073 am Abzweig Eineborn von der Straße ab. Auch dieser Verkehrsteilnehmer verletzte sich leicht.
Gegen 08:45 Uhr überschlug sich schließlich eine 69-Jährige mit ihrem Pkw auf der L1075 zwischen Schöngleina und Ascherhütte. Die Frau blieb unverletzt.
Die Polizei appelliert abermals an die Autofahrer sich an die auf uns zukommenden winterlichen Witterungsbedingungen anzupassen und die Geschwindigkeiten entsprechend an die Witteruns- und Sichtbedingungen anzupassen.
Kahla
Polizei fahndet nach Raser
Am Freitag gegen 16:00 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Fahrer mit einem BMW mit hoher Geschwindigkeit durch Kahla. Er fuhr von der Straße am Walkteich in Richtung Rudolstädter Straße, wo mehrere Fahrzeuge ausweichen mussten, um Zusammenstöße zu verhindern.
An der Ampelkreuzung zur B 88 fährt er bei „Rot“ über die Kreuzung, Richtung Oberbachweg. Dort wird von einem Pkw beim Überholen ein Außenspiegel abgefahren.
Ohne sich darum zu kümmern, fährt der BMW-Fahrer weiter über die Straße Panitzberg in Richtung Walpersberg. Ein Fußgänger musste regelrecht zur Seite springen, um nicht vom BMW erfasst zu werden.
Nach Zeugenhinweisen konnte das Fahrzeug letztendlich auf einem Feldweg bei Eichenberg verlassen festgestellt werden. Vom Fahrer fehlte allerdings jede Spur.
Die Polizei bittet dringend Zeugen sich zu melden. Insbesondere der Fußgänger, der zur Seite springen musste, könnte wichtige Hinweise zur Aufklärung der Gesamtumstände geben. Bei dem Tatfahrzeug handelt es ich um einen dunkelblauen PKW BMW 520i.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland