Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.12.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.12.2019

Jena

Jena-West

Mit gestohlenem Auto festgefahren

Am Samstagmorgen gegen 08:30 Uhr stellte ein Spaziergänger einen festgefahrenen PKW im Bereich des Forstwegs fest.

Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Fahrer zum Fahrzeug durch sofortige Fahndungsmaßnahme feststellen.

Dieser war weiterhin auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zudem noch unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Entsprechende Anzeigen werden durch die Polizei gefertigt.

Jena-Zentrum

Gesuchter Mann geschnappt

Am Freitagmorgen gegen 10:00 Uhr konnte ein mit Haftbefehl gesuchter Mann durch die Beamten der Polizei Jena im Bereich des Westbahnhofes erfolgreich gestellt und anschließend festgenommen werden.

Die Person war bereits der Bundespolizei im Bereich Paradiesbahnhof aufgefallen, konnte sich aber ins Stadtzentrum flüchten.

Dies nützte aber nichts, da die sofortigen Fahndungsmaßnahmen erfolgreich waren.

Jena-Burgau

Paketbote bestohlen

Zum Diebstahl von mindestens einem Postpaket kam es am Freitag gegen 13:45 Uhr im Bereich des Burgauparkes. Dieses wurde einem Paketzusteller während der Ausübung seiner Zustelltätigkeit entwendet.

Der oder die unbekannten Täter entfernten sich anschließend wieder in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Jena unter: 03641/811125

Jena-Winzerla

Moped geklaut

In der Nacht von Freitag zu Samstagmorgen wurde im Bereich des Kurt-Weil Wegs 2 in Winzerla ein Moped S 51 gestohlen.

Die Polizei bittet in diesem Fall um Mithilfe. Wer hat etwas Auffälliges gesehen? Haben sich verdächtige Personen im Bereich der Hausnummer 2 aufgehalten. Hinweise bitte telefonisch unter: 03641/811125

SHK

Bucha


Riskantes Überholmanöver


Am Freitagabend gegen 19:20 Uhr kam es zu einem Beinahe-Unfall in der Ortslage Schorba. Unmittelbar am Ortseingang überholte eine 63-jährige Frau mit ihrem Pkw Skoda einen Lkw mit Anhänger mit mäßiger Geschwindigkeit.

An dieser unübersichtlichen Stelle war ein Übersehen der gesamten Überholstrecke nicht möglich. Trotz herannahenden Gegenverkehrs überholte die Frau weiter, obwohl ein Wiedereinscheren hinter dem Lastzug gefahrlos möglich gewesen wäre.



Der entgegenkommende Pkw musste stark abbremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, auch wurde die Lichthupe betätigt.

Die Polizei, welche die Frau unmittelbar nach ihrem riskanten Überholvorgang anhalten konnte, sucht nun den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges, welcher durch sein schnelles Handeln den Unfall verhindern konnte.

Stadtroda

Fahrradsturz endet in Klinik

Freitagmittag stürzte ein 13-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Waldweg im Zeitzgrund in Stadtroda - nahe der Autobahnbrücke. Scheinbar unterschätzte er den unebenen Untergrund im Wald.

Durch den Sturz zog er sich Verletzungen im Kopfbereich zu und musste anschließend in die Kinderklinik nach Jena verbracht werden. Der Junge trug zum Unfallzeitpunkt keinen Fahrradhelm.

Hermsdorf

Angefahren und abgehauen

Am Freitagmorgen zwischen 9:30 und 10:00 Uhr kam es in der Eisenberger Straße in Hermsdorf zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes.

Ein unbekanntes weißfarbenes Fahrzeug beschädigte beim Ausparken einen abgeparkten Ford Fiesta und flüchtete anschließend pflichtwidrig.



Am Ford entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen zum Unfall. Hinweise an die PI Saale-Holzland unter der 036428 - 640 oder jede andere Polizeidienststelle.

Oelknitz

Einbruch in Wanderhütte gescheitert

Unbekannte versuchten im Zeitraum vom 22.11.2019 bis 28.11.2019 gewaltsam in die Wanderhütte „Helenenstein“ bei Oelknitz einzudringen. Der Versuch misslang jedoch.

An der Hütte wurden diverse Fenster und Türen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.

Hinweise zu der Tat an die PI Saale-Holzland unter der 036428 - 640 oder jede andere Polizeidienststelle.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland