Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.07.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 07.07.2020

Jena

Jena-Stadtgebiet

Zigarette löst Brand aus

Auf einem Gärtnereigelände in Jena kam es am Montag, gegen 13.15 Uhr, zu einem Kleinbrand. Ein Jugendlicher hat aller Wahrscheinlichkeit nach heimlich eine Zigarette geraucht.

Als er den Zigarettenstummel unter dem kleinen Heuunterstand entsorgte, fing dieser Feuer und geriet in Brand. Die Feuerwehr musste löschen.

Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf ca. 100 Euro. Eine Gefahr für umliegende Objekte bestand jedoch nicht.

Jena-Winzerla

Mülltonne angezündet

Eine Mülltonne brannte am Montag gegen 18.00 Uhr in der Bauersfeldstraße in Jena. Unbekannte betraten das Depotgelände und entzündeten die 500 Liter Papiertonne mit einem bisher unbekannten Tatmittel. Diese brannte vollständig ab.



Durch das Feuer wurde noch ein nahestehender Baum in Mitleidenschaft gezogen. Gefahr für Gebäude oder andere Personen bestand aber nicht. Die Täter konnten anschließend unerkannt flüchten.

Saale-Holzland-Kreis

Trotz

Wasser abgezapft

Zu einem etwas außergewöhnlichen Einsatz mussten Polizeibeamten am Montagabend gegen 23.00 Uhr ausrücken.

In Trotz hat der Fahrer einer dänischen Sattelzugmaschine, welche Lebendforellen in einem Tank transportierte, einen Wasserwechsel vorgenommen.

Ohne vorherige Absprache mit der Wasserbehörde wurde das Altwasser in die Kanalisation abgelassen und etwa 3000 Liter Frischwasser aus einem Hydranten gezapft.

Es wird nun eine Strafanzeige wegen Diebstahl geprüft.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland