Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.07.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.07.2020
Jena
Jena-Zentrum
Postauto angefahren und abgehauen
Eine 38-jährige PKW-Fahrerin ist am Donnerstag kurz vor 10.00 Uhr in der Gartenstraße auf ein Postfahrzeug aufgefahren. Anschließend verließ sie den Unfallort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen.
Die aus Weimar stammende Frau erhielt am Abend Besuch durch Polizeibeamte. Die Unfallspuren an ihrem Auto im Frontbereich waren klar zu erkennen, selbst gelbe Lackspuren des Postautos fanden sich.
Gegen die Frau wird jetzt wegen Unfallflucht ermittelt.
Jena-Nord
Versuchter Einbruch
Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag versucht, in eine Wohnung im Erdgeschoss eines Hauses in der Stifterstraße einzubrechen.
Der 21-jährige Bewohner fand Hebelspuren an seiner Balkontür vor. Ins Innere gelangt ist der Täter jedoch nicht.
Saale Holzland Kreis
Thiemendorf
Diesel abgezapft
Ein Dieseldiebstahl wurde am Donnerstag gegen 13.00 Uhr von einem Lager des Gutes Thiemendorf gemeldet.
Unbekannte Täter zerschnitten den Maschendrahtzaun des Güllelagers und entwendeten aus dem Tank des Notstromaggregats circa 150 Liter Diesel.
Möglicherweise benutzen sie ein Quad, um auf das Gelände vorzudringen.
Dorndorf-Steudnitz
Einbruch in Ergotherapie
Ein Einbruch in eine Ergotherapie in Dorndorf-Steudnitz wurde am Donnerstag gegen Mittag festgestellt.
Unbekannte Täter brachen die Eingangstür zur Ergotherapie auf und betraten die Praxis. Im Inneren wurden weitere Türen aufgebrochen.
Die Täter durchsuchten Schränke und Behältnisse. Gestohlen wurden u. a. ein iPad, ein Arztkoffer, ein Arbeitskoffer sowie verschiedenes Werkzeug.
Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland