Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.08.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.08.2020
Jena
Jena-Nord
Ladendieb geschnappt
In einem Supermarkt in der Camburger Straße in Jena hat ein 31-Jähriger am Dienstagabend Schuhwerk im Wert von etwa 12 Euro entwendet.
Der Täter steckte die Sandalen in eine Tasche und passierte anschließend den Kassenbereich, ohne die Ware zu zahlen. Er muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.
Jena-Stadtgebiet
Unter Alkohol am Steuer
Ein 35-Jähriger wurde in der Nacht zum Mittwoch in Jena einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die kontrollierenden Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,63 Promille.
Der junge Mann musste das Fahrzeug stehen lassen und die Beamten zur Dienststelle begleiten, um einen weiteren Test zu machen. Letztlich blieb er aber über 0,5 Promille-Grenze und muss sich nun wegen Fahren unter Alkoholeinfluss verantworten.
Saale-Holzland-Kreis
Hainbücht
Moped-Diebe geflüchtet
In der Nacht zum Mittwoch ereignete sich in Hainbücht ein Einbruch, der eine Verfolgungsjagd nach sich zog. Eine Zeugin konnte gegen 2 Uhr beobachten, wie zwei Personen gewaltsam das Garagentor ihres Nachbarn öffneten und ein gelbes Moped daraus entwendeten.
Im Anschluss flüchteten die Täter mit jeweils einem Moped. Eine Fahndung wurde unverzüglich eingeleitet und kurzzeitig konnten Beamte die beiden Unbekannten in Laasdorf erblicken, jedoch ihre Flucht nicht stoppen.
Kurze Zeit später wurde ein Moped aufgefunden, welches einem Diebstahl im Juni zugeordnet werden konnte. Das zweite Kleinkraftrad, welches kurz zuvor entwendet wurde, konnte wenig später im Bereich des Sportplatzes in Zöllnitz aufgefunden und seinem Eigentümer übergeben werden.
Trotz intensiver Suche mehrerer Streifenwagen und dem Einsatz des Polizeihubschraubers, konnten die beiden Täter nicht gefasst werden.
Dorndorf-Steudnitz/Porstendorf
Einbruch in Kfz-Werkstatt und Autohaus
In Dorndorf-Steudnitz sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in eine Kfz-Werkstatt eingebrochen. Der oder die Täter zerschlugen eine Fensterscheibe auf der Rückseite des Bürogebäudes und gelangten so in das Objekt.
Im Inneren brachen die unbekannten Täter mehrere Bürotüren auf und durchwühlten Schränke. Aus einer Handkasse und der Trinkgeldkasse wurden Barmittel in Höhe von etwa 1.500 Euro entwendet.
Mit ähnlicher Vorgehensweise erbeuteten unbekannte Täter etwa 2.900 Euro aus einem Autohaus in Porstendorf. Auch hier durchwühlten der oder die Täter sämtliche Schränke der Büroräume und öffneten einen Tresor im Lagerraum, um an ihre Beute zu gelangen.
Nach ersten Erkenntnissen wurde auch hier der Werkstattbereich des Autohauses nicht angegriffen. Es ist zu vermuten, dass die beiden Einbrüche in Zusammenhang stehen.
Rabis
Radfahrer beim Überholen gestreift
In den frühen Mittwochmorgenstunden kam es am Abzweig Rabis und Schlöben zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer.
Der 42-jährige Peugeot-Fahrer kam aus Richtung Schlöben gefahren und überholte den 31-jährigen Radfahrer. Dabei hielt er zu geringen Seitenabstand und touchierte den jungen Mann auf dem Fahrrad.
Dieser kam durch die Kollision zu Fall und verletzte sich leicht. An dem Pkw entstand Sachschaden am rechten Außenspiegel.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland