Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.08.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.08.2020

Jena

Jena-Lobeda

Vorfahrt missachtet


Gegen 16:20 Uhr ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall zwischen Lobeda-Ost und Lobeda-West. Ein 32-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die Karl-Marx-Allee aus Richtung Lobeda-West in Richtung Erlanger Allee.

Eine 65-jährige Renault-Fahrerin kam aus Richtung Lobeda-Ost und wollte auf die Stadtrodaer Straße stadtauswärts abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des Skoda und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Jena-Stadtgebiet

Mit Alkohol am Steuer

Gegen 20:00 Uhr am Mittwochabend unterzogen Beamte des Inspektionsdienstes einen 53-jährigen Fahrer eines Pkw VW einer Verkehrskontrolle.



Aufgrund wahrnehmbaren Alkoholgeruches in der Atemluft des Fahrzeuglenkers erfolgte ein Atemalkoholtest, welcher deutliche über der rechtskonformen Grenze von 0,5 Promille lag.

In der weiteren Folge erbrachte ein gerichtsverwertbarer Test einen Wert von 1,02 Promille, was nunmehr die Einleitung eines Verfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr zur Folge hat.

Saale Holzland Kreis

Bad Klosterlausnitz

Einbruch in Baustelle

In Bad Klosterlausnitz begaben sich in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch unbekannte Täter auf ein umfriedetes Baustellengelände am Lindenplatz Kreuzung Birkenlinie.



Hier entwendeten diese zwei Arbeitsscheinwerfer von dort angestellten Baufahrzeugen sowie diverse Werkzeuge. Der Beuteschaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert.

Hinweise zur Tatausführung sowie den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428-640 entgegen.

Schöps

Einbruch in Werkstatt

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einer Werkstatt einer Agrargenossenschaft in Schöps verschiedene Werkzeuge im Wert von ca. 1.000 Euro.

Auch hier werden zeugendienliche Hinweise unter 036428-640 von der Polizeiinspektion Saale-Holzland erbeten.

Eisenberg

Radfahrerin übersehen

Kurz nach 09:20 Uhr am Mittwochmorgen kam es in Eisenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw VW und einem Fahrrad.

Die 78-jährge Radfahrerin befuhr die Klosterlausnitzer Straße stadteinwärts und beabsichtigte nach links in die Saasaer Straße abzubiegen. Dieses Vorhaben kündigte sie mittels Handzeichen und entsprechender Einordnung an.



Eine 58-jährige VW-Fahrerin biegt aus der Saasaer Straße nach links in die Klosterlausnitzer Straße ein und übersieht hierbei die Fahrradfahrerin.

Durch den Unfall erleidet die 78-Jährige Verletzungen, welche in der weiteren Folge im Krankenhaus behandelt wurden.

Sowohl am Fahrrad als auch am Pkw entstand Sachschaden.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland