Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.08.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.08.2020
Jena
Jena-Stadtgebiet
Anzeige statt Belohnung
Weil es keinen Finderlohn geben sollte, geriet eine Übergabe etwas außer Kontrolle. Ein 22-Jähriger hatte sein Handy in der Straßenbahn liegen gelassen, welches aber durch zwei junge Männer aufgefunden wurde und an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden sollte.
Folglich hat man sich auf einen Treffpunkt im Stadtgebiet Jena am Montagmittag geeinigt. Die beiden Finder sind davon ausgegangen, dass es für ihre Ehrlichkeit auch eine Belohnung gibt, was der 22-Jährige allerdings verneinte.
Daraufhin wollten die beiden jungen Männer, inklusive dem gefundenen Handy, von dannen ziehen. Der Verlierer hielt daraufhin einen der Beiden fest, um das Eintreffen der Polizei abzuwarten.
Das missfiel den jungen Männern und sie traten den 22-Jährigen, wodurch dieser leichte Schmerzen erlitt. Nun erwartet sie als „Belohnung“ eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Saale Holzland Kreis
Hermsdorf
Unter Alkohol am Steuer
Ein 52-Jähriger wurde am Montagabend in Hermsdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war mit seinem Audi unterwegs, als ihn die eingesetzten Beamten kontrollierten.
Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,15 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Der Mann musste seinen Führerschein abgeben, mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Petersberg
Illegale Spritztour
Ohne Führerschein, ohne Kennzeichen und ohne Pflichtversicherung fuhr ein 20-Jähriger in der Nacht von Montag zu Dienstag in Petersberg umher.
Eine Zeugin verständigte die Polizei, weil sie durch den Fahrzeugführer fast umgefahren wurde. Der 20-Jährige hat den Ford erst kürzlich erworben und wollte ihn scheinbar auf Herz und Nieren testen.
Allerdings hat die Probefahrt ein jähes Ende gefunden, da der Pkw Kraftstoff verlor und das Auto nicht mehr fahrbereit war. Nun hat der junge Mann nicht nur kein Auto mehr, sondern zudem noch ein Strafverfahren am Hals.
Quelle: LPI Jena, PI Saale Holzland