Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.08.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.08.2020

Jena

Jena-Maua

Führerschein gefälscht

Kurz nach 1 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei am Donnerstag in Maua einen Pkw VW. Der 28-jähre Fahrzeugführer zeigte hierbei einen italienischen Führerschein vor, dessen Echtheit in Frage gestellt wurde.

Eine genauere Prüfung bestätigte den Verdacht, da mehrere Fälschungsmerkmale am Dokument vorhanden waren. Nicht nur die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt, sondern auch eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.



Saale-Holzland-Kreis

Schöngleina

Zwei Flaschenrüttler geklaut

Am Mittwochmorgen wurde festgestellt, dass unbekannte Täter von einer Baustelle in Schöngleina zwei Flaschenrüttler entwendeten.

Die Maschinen waren auf der frei zugänglichen Baustelle abgestellt und es befanden sich jeweils ca. drei Meter Schlauch sowie zehn Meter Elektrokabel daran.

Der Beuteschaden beträgt insgesamt ca. 1.400 Euro. Sachschaden entstand keiner. Hinweise werden durch die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428-640 entgegengenommen.



Golmsdorf

Hund beißt Frau

In Golmsdorf grub sich am späten Mittwochnachmittag ein Hund aus einem umzäunten Garten ins Freie und begab sich auf ein anderes Grundstück, da sich dort eine Katze befand.

Um ihre Katze vor dem Hund zu schützen, wollte die Katzenhalterin den Hund aus ihrem Garten geleiten. Bei diesem Vorhaben jedoch biss der Hund zu, sodass sich die Dame am Arm verletzte.

Durch den hinzugeeilten Hundehalter konnte die Situation entspannt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde trotz dessen eingeleitet.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland