Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.08.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.08.2020

Jena

Jena-Zentrum

Klare Fahrerflucht

Kurz nach 13:00 Uhr beobachtete am Sonntag eine Zeugin in der Straße am Johannisberg, wie der Fahrer eines Pkw VW beim Ausparkvorgang einen Holzmast beschädigte.

Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Fahrer pflichtwidrig von der Unfallstelle.

Kurze Zeit später kehrte der Unfallverursacher zwar wieder zum Ort des Geschehens zurück, um den entstandenen Schaden zu begutachten, fährt danach jedoch gleich wieder weg.



Aufgrund der Zeugenhinweise konnte der Verursacher im Zuge der Ermittlungen bekannt gemacht werden.

Jena-Lobeda

Mit Alkohol am Lenkrad

In der Richard-Sorge-Straße kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes im Rahmen der Streifentätigkeit einen 46-jährigen Fahrer eines Pkw Ford.

Durch die Wahrnahme von Alkoholgeruch führten die Beamten beim Fahrer einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 0,6 Promille anzeigte.

Neben der Untersagung der Weiterfahrt wurde gegen den Fahrer noch eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss gefertigt.

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Ins Schleudern gekommen

Am Sonntagabend, gegen 19:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Großeutersdorf und Kahla.

Auf regennasser Fahrbahn kam die 28-jährige Fahrerin eines PKW BMW in einer Rechtskurve ins Schleudern und von der Straße ab. Hierbei stieß der PKW gegen eine Sandsteinmauer und wurde so stark beschädigt, dass der BMW nicht mehr fahrbereit war.



Die Fahrzeugführerin sowie die mit im Fahrzeug befindlichen Kinder blieben unverletzt. Sowohl am PKW als auch an der Mauer entstand Sachschaden.

Porstendorf

Unfall ohne Auto

Kurz nach Mitternacht kam es am Montagmorgen zu einer Unfallflucht zwischen den Ortslagen Porstendorf und Golmsdorf. Ein Zeuge nahm einen lauten Knall sowie einen Lichtkegel im Straßengraben wahr.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnte das Verursacherfahrzeug nicht mehr festgestellt werden. Laut dem Spurenbild kam das Fahrzeug aus Richtung Porstendorf kurz vor der Saalebrücke in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und kam folgend in einer Böschung zum Stehen.



Vermutlich handelte es sich um ein geländegängiges Fahrzeug, da der unbekannte Fahrzeugführer dieses wieder befreien konnte und sich unbekannt entfernte.

Auch eine Absuche im Nahbereich sowie den Ausfallstraßen verlief ergebnislos.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428-640 zu melden.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland