Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.09.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.09.2020
Jena
Jena-Lobeda
Fahrrad geklaut
Zu einem Diebstahl eines Fahrrades kam es Donnerstag zwischen 13:30 Uhr und 22:00 Uhr auf dem Gelände des Universitätsklinikums Jena.
Unbekannte Täter durchtrennten hierbei ein Fahrradschloss eines in der Nähe des Haupteinganges abgestellten Rades der Marke Orbea. Das Schloss ließen die Täter vor Ort zurück.
Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena unter der Tel.-Nr.: 03641 810 entgegen.
Jena-Süd
Einbruch auf Baustelle
Zwischen Mittwoch, ca. 20:30 Uhr, und Donnerstagmorgen begaben sich unbekannte Täter auf ein Baustellengelände Beutenbergstraße Ecke Hermann-Löns-Weg.
Hier brachen diese acht Baucontainer auf und entwendeten mehrere Werkzeuge sowie Baumaterialen. Im Anschluss entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.
Hinweise zum Tathergang und den unbekannten Tätern nimmt die Polizei Jena unter der Tel.-Nr.: 03641 - 810 entgegen.
Jena-Zwätzen
Vorfahrt missachtet
Donnerstagmorgen, kurz vor halb acht, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wiesenstraße / Am Steinbach in Jena. Eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw Kia missachtete hierbei einen vorfahrtsberechtigten 43-jährigen Fahrer eines Pkw Renault.
Die Frau bog von der Straße Am Steinbach in stadtauswärtige Richtung auf die Wiesenstraße ein. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Aufgrund des Unfalls kam es für knapp eine Stunde zu einer beidseitigen Sperrung der Wiesenstraße. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Beide Fahrzeugführer wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Es kam zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Saale-Holzland-Kreis
Tröbnitz
Fahrrad und Leergut geklaut
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter ein Fahrrad sowie vier Kästen Leergut vom Firmengelände eines Getränkehändlers in Tröbnitz. Die Mitteilung erging der Polizeiinspektion Saale-Holzland am Donnerstagnachmittag.
Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zugang auf das umfriedete Firmengelände, entwendeten das Stehlgut und entfernten sich unerkannt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Tel.-Nr.: 036428 - 640 entgegen.
Eisenberg
Unfallflucht
Am Donnerstag gegen 07:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Eisenberg, wobei sich die Unfallverursacherin pflichtwidrig vom Unfallort entfernte.
Ein Pkw VW befuhr die Saasaer Straße und wollte links auf die Klosterlausnitzer Straße einbiegen. Hierbei wurde ein vorfahrtsberechtigtes Moped übersehen.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der 15-jährige Simson-Fahrer eine Gefahrenbremsung ein, kam daraufhin zu Fall und verletzte sich leicht.
Im Zuge der Ermittlungen konnte sodann die 43-jährige Fahrzeugführerin ausfindig gemacht werden. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland