Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.09.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.09.2020

Jena

Jena-Löbstedt

Motorradfahrer übersehen

Zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer kam es am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr am Steinborn in Jena.

Eine 77-jährige VW-Fahrerin wollte Am Steinbach auf die Wiesenstraße abbiegen und übersah hierbei einen stadteinwärts fahrenden 30-Jährigen auf seiner Kawasaki.



Durch die Kollision stürzte der Motorradfahrer und musste ins Klinikum gebracht und medizinisch versorgt werden. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock, blieb aber weitestgehend unverletzt.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Durch die Unfallaufnahme kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Jena-Drackendorf

Fahrrad-Eigentümer gesucht

Am Samstag erfolgte im Drackendorfer Weg Jena die Sicherstellung eines Herrentrekkingrads der Marke Barracuda. Ein Anwohner informierte über das herrenlose Fahrrad.

Wem gehört dieses Fahrrad? Foto: Polizei Jena

Wer Hinweise zum Rad oder dem Eigentümer machen kann, meldet sich Bitte bei der Polizei Jena unter Tel. 03641 - 810.

Saale-Holzland-Kreis

Bad Klosterlausnitz

Feuermelder ausgelöst

Am Sonntagmittag hat eine 51-Jährige missbräuchlich den Feuermelder eines Pflegeheimes in Bad Klosterlausnitz betätigt. Im Keller des Gebäudes löste die Frau dem Alarm aus, worauf die freiwillige Feuerwehr ausrückte.

Die Täterin konnte von Zeugen beobachtete werden, wie diese vom Tatort flüchtete. Vermutlich war ihre zuvor ergangene Kündigung Motivation für den Missbrauch.

Oberbodnitz

Mit 2,47 Promille am Steuer

Aufgrund vorangegangener Streitigkeiten verließ ein 47-Jähriger aus Oberbodnitz in der Nacht von Samstag auf Sonntag seine Wohnung und entfernte sich mit dem Pkw in unbekannte Richtung.



Als der Mann am Sonntag, gegen 8 Uhr, jedoch zu seiner Wohnanschrift zurückgefahren kam und scheinbar leicht aggressiv wirkte, weshalb die Polizei hinzugerufen wurde, stand er erheblich unter dem Einfluss von Alkohol.

Die Polizeibeamten führten mit dem Mann einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 2,47 Promille brachte. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Camburg

Autoreifen zerstochen

Unbekannte Täter zerstachen im Zeitraum vom Dienstag bis Freitag in Camburg von zwei PKW jeweils vier Reifen. Die Fahrzeuge, ein schwarzer PKW Nissan und ein weißer PKW VW Golf, hatten in der Wonnitzer Straße am Fahrbahnrand gestanden.

Autobahn

Eisenberg

Hoher Schaden nach Pkw-Brand

Offenbar aufgrund eines technischen Defektes war Montagmittag auf dem Parkplatz Kuhberg der A9 bei Eisenberg ein Pkw Dacia in Brand geraten. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.



In der Folge wurde die Parkplatzeinfahrt durch Autobahnpolizisten so lange gesperrt bis der Brand von Kameraden der Feuerwehr bekämpft war. Kurz nach 13:00 Uhr waren die Flammen erstickt.

Der Brandort selbst musste abgesperrt bleiben, weil neben dem vollkommen zerstörten Autowrack auch noch Fahrbahnverschmutzungen beseitigt werden mussten. Der Schaden wurde mit 12.000 Euro beziffert.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API