Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.09.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.09.2020

Jena

Jena-Stadtgebiet

Rucksack-Eigentümer gesucht

Wie bereits letztes Wochenende berichtet (Jenaer Oberaue: Bei Party mehrere Rucksäcke geklaut), wurden in der Nacht zum vergangenen Samstag am Froschkönigbrunnen in Jena mehrere Rucksäcke durch unbekannte Täter entwendet.

Während einer Feierlichkeit nutzten der oder die Täter die Gelegenheit, um auf Beutezug zu gehen.

Insgesamt fünf Rücksäcke konnten, nach Bekanntwerden des Sachverhaltes, aufgefunden werden. Vier dieser Rucksäcke konnten bisher ihrem rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden.



In einer der Taschen wurden allerdings ein Mobiltelefon der Marke ZTE, ein Fahrradrücklicht der "KLB GmbH" und eine schwarze Schürze mit Jägermeisteraufdruck festgestellt, welche bisher noch nicht zugeordnet werden konnten.

Etwaige Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Jena zu melden. Die Herausgabe des Mobiltelefon ZTE erfolgt nur mit einem geeigneten Eigentumsnachweis.

Hinweise bitte an die Polizei Jena unter Tel. 03641 - 810.

Jena-Lobeda

Einbruch in Bauwagen

In der Nacht zum Mittwoch sind unbekannte Täter in einen Bauwagen einer Firma in der Theobald-Renner-Straße in Jena eingedrungen.

Der oder die Täter hebelten die Holztür gewaltsam auf und machte sich an den Spinden, welche sich in dem Bauwagen befinden, zu schaffen.



Neben Bargeld wurde unter anderem auch eine Kamera entwendet. Insgesamt wird der Beutewert auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 70 Euro.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Radfahrerin schwer verletzt


Wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelmes ist, zeigt mal wieder ein Unfall am Mittwochnachmittag in Hermsdorf.

Eine 75-jährige Radfahrerin befuhr die Werner-Seelenbinder-Straße in Richtung Eisenbergstraße und beabsichtigte anschließend nach links in die Erich-Weinert-Straße abzubiegen.



Eine gleichaltrige Renault-Fahrerin kam aus der Erich-Weinert-Straße gefahren und wollte in die Eisenberger-Straße abbiegen, wobei sie die herannahende Radfahrerin übersieht und mit ihr kollidierte.

Die Radfahrerin kam zu Fall und verletzte sich, aufgrund des Nichttragens eines Helmes, schwer und musste ins Klinikum gebracht werden.

Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Am Fahrrad und am Pkw entstand Sachschaden.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland