Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 18.09.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 18.09.2020

Jena

Jena-Ost

Bank in Schule geklaut

Der Diebstahl einer Sitzbank vom Gelände einer Schule am Jenzigweg ereignete sich zwischen Mittwoch, dem 16.09.2020 15:30 Uhr, und Donnerstag, dem 17.09.2020 06:10 Uhr.

Ein unbekannter Täter betrat das umzäunte Schulgelände und demontierte das Sitz- und Lehnenteil einer Bank im Schulgartenbereich. Im Anschluss entfernte die der Täter unerkannt.



Aufgrund der Größe des Stehlguts war er vermutlich motorisiert unterwegs.

Zeugen des Sachverhaltes melden sich bitte beim Inspektionsdienst Jena unter 03641 - 810.

Jena-Süd

Graffiti-Schmierereien

Zwischen Mittwoch, dem 16.09.2020 gegen 12:00 Uhr, und Donnerstag, dem 17.09.2020 11:00 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung bei einer Firma in der Mälzer Straße.

Unbekannte Täter besprühten im Tatzeitraum großflächig sowohl eine Gabionenwand, als auch ein Firmenhinweisschild mit oranger Farbe.



Aufgrund des Inhaltes des Graffitis wird von einer politischen Motivation der Täter ausgegangen. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 2.500 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Jena unter 03641 - 810 zu melden.

Saale Holzland Kreis

Eineborn

Wildunfall

In der Ortslage Eineborn ereignete sich Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Fahrer eines Pkw Renault war in Richtung Hermsdorf unterwegs, als unvermittelt ein Wildschwein die Fahrbahn kreuzt.

Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Aufgrund der Kollision löste der Airbag des Renaults aus, sodass sich der 38-Jährige leicht verletzte.



Der Pkw wurde so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.

Bad Klosterlausnitz

Autoschlüssel geklaut und Geld abgehoben

Etwas zu unbedacht begaben sich am Donnerstagvormittag zwei Frauen auf Pilzsuche. In der Nähe der Ortslage Bad Klosterlausnitz parkte sie ihren Pkw Audi am Waldesrand ab.

Aus Sorge den Autoschlüssel im Wald zu verlieren, ließen sie diesen am Fahrzeug, vermeintlich gut versteckt, zurück.

Als die Damen kurz nach 11 Uhr wieder zu ihrem Auto kamen, mussten sie jedoch feststellen, dass die Türen des Fahrzeugs offen stehen.



Der unbekannte Täter nahm jedoch nicht nur den Schlüssel an sich, sondern auch die Geldbörse der 48-jährigen Fahrzeugführerin, welche im Fahrzeuginneren lag.

Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde dann bekannt, dass der Täter bereits einen niedrigen, vierstelligen Betrag von einem im Nahbereich befindlichen Geldautomaten abgehoben hatte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen des Sachverhaltes werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428 - 640 zu melden.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland