Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.09.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 27.09.2020

Jena

Jena-West

Unter Alkohol am Steuer

Am Samstagmorgen, kurz vor 2 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena einen Seat in der Gutenbergstraße.

Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 44-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt.

Der anschließende gerichtsverwertbare Alkoholtest auf der Polizeidienststelle ergab einen Wert, welcher über der 0,5 Promillegrenze lag.



Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Der junge Mann muss mit einem Fahrverbot rechnen.

Jena-Ammerbach

Hinterrad geklaut

Nicht schlecht staunte ein 43-jähriger Motorradbesitzer am Samstagmorgen in der Ammerbacher Straße, als er zu seinem Fahrzeug kam. Über Nacht wurde das Hinterrad des Motorrades ausgebaut und entwendet.

Die Tatzeit konnte auf Freitag 19 Uhr bis Samstag 10 Uhr eingegrenzt werden. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf ca. 180 Euro.

Jena-Nord

Ohne Führerschein erwischt

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppten die Beamten der Polizei Jena am Sonntagmorgen einen 33-jährigen Opel Fahrer in der Wiesenstraße in Jena.



Der junge Mann gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Eine Überprüfung im polizeilichen Datensystem bestätigte den Verdacht kurze Zeit später.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren eingeleitet.

Saale-Holzland-Kreis

Milda

Zeugen nach Verkehrsgefährdung gesucht

Am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhr ein unbekannter grauer Porsche (Modell vmtl. Panamera, aktuelles Baujahr) die Landesstraße von Milda nach Schorba. Hierbei war der Porsche auf der regennassen Fahrbahn zu schnell unterwegs und landete folgend im Feld.

Durch den Porsche wurde hierbei ein entgegenkommender Pkw gefährdet. Noch vor Eintreffen der Polizei konnte sich der Porsche aus dem Feld befreien und fuhr davon.



Die Fahrerin wird als schlank, blond und etwa Mitte 20 beschrieben. An dem Sportwagen soll sich zudem ein Kennzeichen mit SHK als Kreiskenner befunden haben.

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem genannten Pkw. Wer konnte diesen beobachten bzw. wem ist das Fahrzeug schon einmal aufgefallen? Wurden andere Fahrzeuge an dem Tag durch den Porsche gefährdet?

Hinweise bitte an die Polizei Saale-Holzland Tel.-Nr.: 036428-640.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland