Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.12.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Wöllnitz
Unfallflüchtiger verliert Kennzeichen
Nachdem es im Kreuzungsbereich Wöllnitzer Straße/Jenertal am Donnerstag gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen war, flüchtete der Unfallverursacher.
Dieser kam aus Richtung Stadtrodaer Straße und übersah den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw-VW im Kreuzungsbereich.
Bei der Kollision beider Fahrzeuge verlor er sein vorderes Kennzeichen, sodass der Flüchtige schnell ermittelt werden konnte. Dieser kam dann zur Unfallstelle zurück, jedoch muss er sich nun trotzdem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Der Tat kam erschwerend hinzu, dass der Fahrer des VW durch den Aufprall leicht verletzt worden ist. Eine medizinische Behandlung des Mannes erfolgte anschließend in einem Krankenhaus.
Saale-Holzland-Kreis
Hummelshain
Vier Schwerverletzte nach Unfall
Mit bislang unbekanntem Grund kam es auf der Landesstraße zwischen Hummelshain und Kahla zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 83-Jähriger fuhr am Donnerstag gegen 16:15 Uhr mit seinen drei Begleiterinnen in Richtung Kahla und kam mit seinem Pkw kurz vor dem Abzweig Schmölln in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab.
Nach mehreren Metern auf der Bankette, wo er zwei Leitpfosten erfasste, geriet er in den Straßengraben und stieß fortfolgend frontal gegen einen Wasserdurchlauf.
Durch den starken Aufprall erlitten alle vier Insassen schwere Verletzungen und kamen ein Krankenhaus.
Die Straße musste für eine Stunde voll gesperrt werden und wurde bis zum Ende der Unfallaufnahme noch halbseitig gesperrt.
Kahla
Linksabbieger übersah Gegenverkehr
Mit seinem Opel fuhr ein 26-Jähriger die Bundesstraße von Jena in Richtung Rudolstadt und beabsichtigte an der Ampelkreuzung in Kahla nach links in die Christian-Eckardt-Straße abzubiegen.
Bei Grün bog er nach links ab, beachtete dabei aber nicht den entgegenkommenden Hyundai, dessen Ampel ebenfalls Grün zeigte.
Durch den Verkehrsverstoß kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, die dadurch einen derartigen Schaden erlitten, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Der 26-Jährige und die Unfallgegnerin wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Stadtroda
Ordnungsamt beleidigt
Nachdem Mitarbeiter des Ordnungsamtes Stadtroda am Donnerstagvormittag einen Mann, der mit seinem Hund unterwegs war, auf die fehlende Leine angesprochen hatte, reagierte dieser sofort ausfällig.
Mit beleidigenden Worten entgegnete er der Aufforderung und kam dieser nur widerwillig nach. Der 47-Jährige muss sich nun wegen Beleidigung strafrechtlich verantworten.
Quelle: Polizei Jena