Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Lichtenhain
Absolut fahruntüchtig
Mit über 1,4 Promille absolut fahruntüchtig war am Montagabend ein 38-Jähriger.
Beamte kontrollierten den Mann, welcher gerade mit einem E-Scooter auf der Kahlaischen Straße unterwegs war.
Es folgten eine Blutentnahme sowie die Anzeigenfertigung.
Jena-Ziegenhain
Unfall mit drei Fahrzeugen
Kurz nach 15 Uhr ereignete sich auf der Eisenberger Straße ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Ein 46-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Seat die Eisenberger Straße stadtauswärts und wollte links abbiegen.
Hierfür musste dieser verkehrsbedingt halten.
Dies übersah eine 45-Jährige in ihrem Pkw Renault und fuhr auf den Seat auf.
Die Situation auch falsch eingeschätzt hat in der Folge ein 69-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda.
Dieser bremste zu spät und fuhr auf den Renault auf.
Bei dem Unfall wurde der 46-Jährige leicht verletzt.
Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Es kam für knapp zwei Stunden zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Kennzeichentafeln entwendet
Während der Halter eines Pkw Skoda beruflich für eine Spedition unterwegs war, entwendeten Unbekannte die Kennzeichentafeln von seinem Pkw.
Dieser parkte auf dem Firmengelände in der Kreuzstraße.
Unbekannte begaben sich zwischen Sonntagabend, 23 Uhr, und Montagabend auf das Gelände und stahlen die Kennzeichen.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Hermsdorf
Erst geholfen, dann bestohlen
Zur Mittagszeit war eine 79-Jährige am Montag in einem Discounter in der Eisenberger Straße einkaufen.
Beim Bezahlvorgang half ihr eine unbekannte Frau.
Im Nachgang bemerkte die Rentnerin jedoch, dass genau nach dieser "Hilfaktion" ihre Geldbörse nicht mehr auffindbar war.
Ob die Unbekannte diese an sich nahm, ist derzeit Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.
Kahla
Pkw vom Stellplatz entwendet
Als ein 72-jähriger Fahrzeugbesitzer am Montagmorgen zu seinem Fahrzeug ging, musste dieser feststellen, dass am originären Abstellort eine Lücke klaffte.
Unbekannte hatten sich in der Nacht auf Montag zu dem beschrankten Anwohnerparkplatz in der Rudolstädter Straße begeben und den geparkten Pkw Jeep entwendet.
Beide Fahrzeugschlüssel waren im Besitz des Halters.
Da das Fahrzeug über "Keyless-Go" verfügt, wird vermutet, dass der oder die Täter das Funksignal ausgelesen haben und somit das Fahrzeug entwenden konnten.
Die Ermittlungen wurden aufgenommen und der Jeep wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Quelle: Polizei Jena