Vielfalt und Chancengleichheit
EAH Jena: Spitze beim Studium ohne Abitur in Thüringen

Studierende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Foto: Anna Schroll
Teilen auf
Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Spitze beim Studium ohne Abitur in Thüringen.
Jena. Mit einem Spitzenanteil von 4,07 Prozent Studienanfängern ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) führend unter Thüringens staatlichen Hochschulen.
Der aktuelle Bericht „CHECK - Studieren ohne Abitur 2025“ des CHE Centrum für Hochschulentwicklung unterstreicht diesen Erfolg.
„Die Ernst-Abbe-Hochschule steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Ein Studium ohne Abitur ist für uns eine Chance für individuelle Lebenswege und ein Beitrag zu einer offenen Gesellschaft“, erklärt Prof. Dr. Mario Brandtner, Vizepräsident der Hochschule.
Seit 2009 können Berufsausbildungen und Qualifikationen eine Hochschulzugangsberechtigung ersetzen.
Mit etwa 70.000 Studierenden ohne Abitur in Deutschland und mehr als 9.500 Studiengängen, die diesen Weg ermöglichen, setzt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein starkes Zeichen für praxisorientierte akademische Bildung.
Interessierte erhalten Unterstützung durch die Zentrale Studienberatung der Hochschule.
Kontakt: Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Zentrale Studienberatung, Tel.: 03641/205122 (Mail:
Informationen zur EAH finden Sie unter: www.eah-jena.de
Quelle: EAH Jena