Skip to main content

10.000 Zuschauer erwartet

Jena gegen Halle: Der FCC gibt Hinweise zum Spiel

Wieder ein Flutlichtspiel vor voller Kulisse.
Wieder ein Flutlichtspiel vor voller Kulisse.
Foto: Thomas Weigel/Archiv
Teilen auf

„Saaleduell“ im Paradies – Jena gegen Halle: wichtige Hinweise für die Zuschauer.

Jena. Am heutigen Freitagabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den Halleschen FC zum „Saaleduell“ in der heimischen ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld.


Wenn um 20:20 Uhr der Anpfiff ertönt, werden etwa 10.000 Fans das Duell der beiden Traditionsvereine verfolgen.

Um einen möglichst reibungslosen Verlauf des Spiels sowie Zu- und Abgang der Zuschauer zu gewährleisten, bitten Verein und Stadionbetreiber freundlich um Beachtung nachfolgender organisatorischer Hinweise:

Zuwegung/Fantrennung

Das Stadion und dessen Stadionachse werden wie immer sowohl von Osten als auch Westen erreichbar sein.


Somit gelangen die Heimzuschauer sowohl von der Saaleseite (Westen) als auch von der Ostseite (Stadtrodaer Straße) kommend zu den verschiedenen Einlassbereichen.

Jenaer Zuschauer, die sich aus Richtung Innenstadt oder den Bahnhöfen Jena-West und Jena-Paradies zu Fuß zum Stadion begeben, werden gebeten, nach Möglichkeit den Weg über den Bereich Märchenbrunnen/Oberaue zu den Einlässen des Stadions zu nutzen, da es im Bereich der Rasenmühleninsel zu temporären Einschränkungen kommen kann.


Der Sportsteg auf der Südseite des Stadiongeländes ist ausschließlich den Gästen vorbehalten.  

Gäste mit Tickets für Block M nutzen bitte die Zuwegung über die Ostseite und biegen vor Betreten der Stadionachse links in die Stadionumfahrung Richtung Oberaue ab, um dann zwischen Trainingsplatz 2 und Trainingsplatz 1 bzw. neuem Kunstrasenplatz direkt zum Einlass zu gelangen.

Stadion-/Kassenöffnung

Die Stadiontore öffnen um 18.30 Uhr. Die Tageskassen für Heimfans sind bereits ab 18 Uhr geöffnet. 


Geöffnete Stadionbereiche

Geöffnet sind die Westtribüne (Teile des Blocks A bis Block E), die Nordtribüne (Blöcke F bis I), die Blöcke K & L sowie M auf der Osttribüne bzw. in der Süd-Ostecke und die Blöcke N (Südkurve) und Q (Gästeblock) der Südtribüne.

Die Blöcke J, O und P sowie Teilbereiche des Blocks A bleiben geschlossen bzw. gehen nicht in den Verkauf. 


Parkmöglichkeiten/ÖPNV

Die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Stadionnähe sind bekanntermaßen begrenzt. Es wird daher den Jenaer Zuschauern dringend empfohlen, nach Möglichkeit auf eine Anreise mit dem Pkw zu verzichten und stattdessen den ÖPNV zu nutzen.

Die Tagestickets wie auch die Dauerkarten gelten ab zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach dem Spiel als Fahrschein für den Jenaer Nahverkehr, der im Rahmen des Heimspiels gegen den HFC zusätzliche Bahnen einsetzen wird.


Wer jedoch auf den Pkw angewiesen ist, dem werden alternativ der Seidelparkplatz bzw. Parkplätze in Jenas Innenstadt empfohlen, um von dort aus die P+R-Möglichkeiten zu nutzen.

Achtung: Zur Sicherstellung der Rettungszufahrten wird die Einhaltung des Parkverbots in der Wöllnitzer Straße konsequent durchgesetzt.


Darüber hinaus bietet der Stadionbetreiber, die elf5 Jena GmbH, online Tickets für den Parkplatz P6 (Parkplatz „Stadtrodaer Straße / Sportforum“) an.

Tickets hierfür können ausschließlich im Vorfeld online erworben werden – nur solange der Vorrat reicht.

Tickets

Stand Donnerstag wurden für das Spiel etwa 9.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt. Dem Gastverein wurde für den Block Q das Kontingent von 1.050 Tickets zur Verfügung gestellt.


Tickets für das Spiel gibt es nur noch für Heimfans im Vorverkauf online auf www.fcc-ticketshop.de und ab 18 Uhr an den Abendkassen im Stadiongelände. Die Gästekassen bleiben geschlossen.

Eine Anreise von HFC-Fans ohne Ticket für den Gästeblock Q ist daher zwecklos.

Anreise/Parken Gästefans

Die Gäste-Fans, die mit dem Pkw anreisen, werden gebeten, den geschalteten Wechselwegweisern auf der Autobahn A4 zu folgen und diese an der Abfahrt Göschwitz zu verlassen. Individuell mit dem Pkw anreisende HFC-Fans parken im Burgauer Weg.


Alkoholausschank

Zum Spiel wird auch Bier ausgeschenkt.

TV-Übertragung

Fans, die leider nicht vor Ort sein können, dürfen sich über das Angebot des MDR freuen, der das Spiel live im MDR-Fernsehen überträgt und zudem im Netz als Stream anbietet.

Quelle: FC Carl Zeiss Jena