Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Burgau
Aufgefahren
Um dem unbeliebten Foto bei zu hoher Geschwindigkeit zu entgehen, trat die Fahrerin eines Pkw Mercedes auf die Bremse.
Ein hinter ihr befindlicher Opel-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr den Mercedes hinten auf.
Die Unfallstelle auf der Stadtrodaer Straße in Höhe des Jenertals erkannte ein ebenfalls stadteinwärts fahrender Pkw-Fahrer zu spät und prallte anschließend auf das Heck des bereits verunfallten Opels.
Alle Beteiligten des Unfallgeschehens, welches am vergangenen Donnerstagnachmittag stattfand, blieben unverletzt.
An allen Fahrzeugen entstanden unfallbedingte Sachschäden.
Jena-Löbstedt
Fahrradcomputer im Visier
Im Zeitraum vom vergangenen Mittwoch bis Donnerstag suchte ein unbekannter Täter den Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße auf.
Er oder sie verschaffte sich Zutritt zu den Räumen und entwendete von zwei E-Bikes jeweils die Elektronikeinheiten.
Im Anschluss versuchte dieser, in einen weiteren Eingang im Nahbereich zu gelangen, was jedoch scheiterte.
Mit der Beute von circa 400 Euro verließ der Täter die Örtlichkeit und blieb bislang unerkannt.
An beiden kriminell gehandelten Tatorten entstanden jeweils Sachschäden.
Die Ermittlungen zur Tat dauern an.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Dieb unter Drogen
Mit diversen Bekleidungsstücken rüstete sich ein Mann am Donnerstagnachmittag in einem Modegeschäft eines Einkaufszentrums in der Eisenberger Straße aus.
Ohne diese zu bezahlen, verließ er das Geschäft und lud die Sachen in seinen Pkw.
Eine Zeugin beobachtete die diebische Handlung und verständigte die Polizei.
An der Halteranschrift konnten der Pkw und auch der Dieb angetroffen werden.
Dabei sind Anzeichen des Konsums von Drogen bei ihm erkennbar gewesen, sodass aufgrund der begangenen Fahrt im Straßenverkehr eine Blutentnahme in einem Krankenhaus folgte.
Neben der Diebstahlhandlung muss sich der 42-Jährige zusätzlich wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten.
Eisenberg
Vorfahrt nicht beachtet
Die Vorfahrt einer Mopedfahrerin missachtete am Donnerstagnachmittag eine 23-jährige Fahrerin eines Fords in der Königshofener Straße.
Von der Mühlbergstraße beabsichtigte die Pkw-Fahrerin, in die Königshofener Straße einzufahren, übersah dabei aber die stadteinwärts fahrende junge Mopedfahrerin.
Es kam folglich zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei sich dadurch glücklicherweise niemand verletzte.
Es entstand jedoch unfallbedingter Sachschaden.
Quelle: Polizei Jena