Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.01.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.01.2018
Jena
Jena-Nord
Hochwertiges Fahrrad geklaut
Ein sehr hochwertiges Fahrrad wurde am frühen Samstagnachmittag vor dem Kaufland in Jena-Nord, Naumburger Straße entwendet. Der Eigentümer schloss das Rad um 14.10 Uhr an einem Einkaufswagen an. Als er 15 Minuten später zurückkam, stand das Fahrrad nicht mehr an der Stelle.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Diebstahl aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise zum Täter geben? Wem wurde kürzlich ein rotes Fahrrad der Marke Santa Cruz zum Kauf angeboten?
Möglich ist auch, dass das Fahrrad zuvor durch die Diebe mit einer anderen Farbe umlackiert wurde. Das Mountainbike hat einen Wert von 5.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 03641-811123.
Jena-Zentrum
Radfahrer verletzt
Leicht verletzt wurde ein Radfahrer am Sonntagnachmittag bei einem Unfall im Damenviertel. Der 31-Jährige befuhr die Straße Am Planetarium stadtauswärts. Dabei übersah er einen von rechts kommenden Ford Mondeo und stieß mit diesem zusammen.
Der Radfahrer stürzte daraufhin auf die Straße und zog sich Prellungen am linken Arm und Bein zu. Er wurde ins Jenaer Klinikum gebracht. Es entstanden etwa 600 Euro Sachschaden. Der 54-jährige Ford-Fahrer blieb unverletzt.
Jena-Wöllnitz
Aufgefahren
Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagnachmittag gegen 13.45 Uhr auf der Stadtrodaer Straße. Ein Opel-Fahrer fuhr stadtauswärts und musste an einer roten Ampel anhalten. Ein hinter ihr fahrender Nissan bemerkte das zu spät und fuhr auf den Opel auf. Dabei entstand 8.000 Euro Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Autobahn
Stadtroda
Ohne Führerschein unterwegs
Am Sonntag kurz nach Mitternacht wurde auf der A 4 bei Stadtroda ein Leipziger Pkw Peugeot angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte war der 30-jährige Fahrzeugführer aus Leipzig nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Ein Verfahren wegen Fahren ohne Führerschein wurde eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.
Quelle: LPI Jena/API