Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.02.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.02.2018

Jena

Jena-Lobeda

Cannabis im Auto

Positiv auf Cannabis reagierte am Mittwochnachmittag ein 18-Jähriger bei einem Drogenvortest in Jena Lobeda-Ost. Der junge Mann war mit seinem Auto in der Kastanienstraße unterwegs und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand.

In seinem Auto wurden ebenfalls kleine Mengen Marihuana aufgefunden. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Die soll eindeutig aufzeigen, ob er tatsächlich unter Drogeneinfluss stand.

Jena-West

Auffahrunfall

5.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall am Mittwochabend in Jena-West. Eine Ford Ka-Fahrerin befuhr die Erfurter Straße stadtauswärts. Als vor ihr ein anderes Auto abbiegen wollte, bremste sie ebenfalls ab. Das bemerkte eine hinter ihr fahrende VW Polo-Fahrerin zu spät.

Sie bremste ihr Auto zwar ab, schaffte es jedoch nicht mehr, rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Sie fuhr auf den Ford Ka auf. Bei dem Aufprall wurde die 36-jährige Ford-Fahrerin leicht verletzt. Der VW-Polo war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Jena-Wöllnitz

Unter Drogen am Steuer

Auf einem Parkplatz in der Stadtrodaer Straße verlief ein Drogenvortest positiv. Ein 21-Jähriger war mit seinem Ford Ka unterwegs, als er von Polizisten angehalten und kontrolliert wurde. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.



Jena-Zentrum

Zu spät die Spur gewechselt

Seitlich zusammenstießen zwei Autos am Donnerstagmorgen um 6.30 Uhr auf dem Lutherplatz. Eine VW-Touran-Fahrerin ordnete sich auf der Geradeausspur ein, um zum Fürstengraben weiterzufahren.

Die Ampel zeigte zu dieser Zeit "Rot". Sie überlegte es sich jedoch kurzfristig anders und wechselte auf die Linksabbiegerspur, wo sich jedoch bereits ein VW Jetta befand. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, es entstand lediglich Blechschaden.

Autobahn

Hermsdorf

80-Jähriger mit 220 km/h unterwegs

Nicht schlecht staunten die Beamten am Mittwoch auf der A 9, als sie mit dem Videofahrzeug einen Pkw Mercedes verfolgten, der mit sage und schreibe 220 km/h in geschwindigkeitsfreien Bereichen unterwegs war. Kurze Zeit später wurde das Mietfahrzeug auf der A 4 gestoppt, da hier der Fahrer mit 140 km/h bei erlaubten 100 km/h immer noch zu schnell fuhr.

Gegen den Mercedes-Fahrer, einen 80-jährigen Mann, der in Berlin geboren ist, jetzt allerdings in Las Palmas als Rentner lebt, wurde eine Anzeige gefertigt. Er muss jetzt mit einem Bußgeld in Höhe von 120 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Quelle: Polizei Jena/API