Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.02.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.02.2018

Jena

Jena-Nord

Unfallflucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht am 22. Februar morgens gegen 08.00 Uhr sucht die Polizei nach dem Fahrer des beschädigten Autos. Eine Passantin hatte beobachtet, wie ein 84-jähriger Audi-Fahrer in der Closewitzer Straße stadteinwärts fuhr. Er fuhr so weit rechts, dass er mit seinem Spiegel den Spiegel eines parkenden Autos streifte und beschädigte.

Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne seine Personalien bekannt zu machen. Die Zeugin hatte kurz zuvor eine Vollbremsung einleiten müssen, um zu verhindern, mit dem Fahrer des Unfallautos zusammenzustoßen. Dieser war offensichtlich sehr unsicher auf der Straße unterwegs.

Sie meldete das Fahrzeug und dessen Kennzeichen anschließend bei der Polizei. Das geparkte Auto stand stadteinwärts am rechten Fahrbahnrand in einer Parklücke. Der Eigentümer des Autos wird gebeten, sich unter 03641-811123 bei der Polizei zu melden.

Jena-Lobeda

Haltestelle demoliert

Offensichtlich waren Rowdies am Wochenende auf der Stadtrodaer Straße unterwegs. Am Samstag teilte ein Passant gegen 17.00 Uhr mit, dass an der Brücke Lobeda Ost/West eine Bushaltestelle „entglast“ wurde.

Ermittlungen am Tatort zeigten, dass an der Bushaltestelle eine Holzlatte stand, welche möglicherweise vom Täter dazu genutzt wurde, Scheiben des „Haltestellenhäuschens“ einzuschlagen.

Es entstand großer Sachschaden, der momentan jedoch noch nicht genau zu beziffern ist. Die Jenaer Polizei hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.



Die Haltestelle, die sich stadteinwärts rechtsseitig direkt hinter der Fußgängerampel und dem Abzweig nach Lobeda-Ost befindet, wurde an den beiden Tagen von vielen Passanten beim Vorbeilaufen gesehen.

Wer hat am Freitagabend oder Samstag eine oder mehrere Personen am Wartehäuschen bemerkt, welche die Scheiben einschlugen, sich anderweitig an der Glasscheibe zu schaffen machten bzw. verdächtig benahmen? Hinweise unter 03641-811123.

SHK

Camburg

Angeln geklaut

Nach einer Anzeige ermittelt die Polizei des Saale-Holzland-Kreises wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. In der Zeit vom Dienstag, 13.02.2018 bis zum Samstag, 17.02.2018 stiegen Unbekannte in Camburg, Gartenanlage "Wehrwiese" über den Zaun eines Gartengrundstücks.

Fortfolgend entwendeten sie drei Teleskop- und zwei Glasfieberangeln sowie einen sogenannten "Ulkhammer", ein Flaschenöffner als Scherzartikel. Der Wert der Gegenstände wird mit mehreren Hundert Euro beziffert. Sachschaden entstand nicht.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640) oder die Polizeistation Eisenberg (036691/750).

Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland