Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.03.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 12.03.2018
Jena
Jena-Zentrum
Cannabis in der Tasche
Eine Gruppe junger Männer wurde am Samstagabend von einer Polizeistreife auf dem Ernst-Abbe-Platz wegen des Verdachtes auf Betäubungsmittel kontrolliert.
Die vier Männer im Alter von 16 bis 26 Jahren hatten mehrere Tütchen mit insgesamt 3,9 Gramm Cannabis bei sich. Eine Anzeige wurde gefertigt, die Drogen beschlagnahmt.
Jena-Winzerla
Gegen Telefonmast gefahren
Abgeschleppt werden musste ein VW Golf am Sonntagmorgen nach einem Unfall in Jena-Winzerla. Die 65-jährige Fahrerin fuhr die Ammerbacher Straße entlang, als sie sich von einem Fußgänger auf der rechten Seite ablenken ließ.
Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Grünfläche und prallte gegen einen Telefonmast. Es entstand 3.000 Euro Sachschaden, die Fahrerin blieb unverletzt.
SHK
Porstendorf
PKW in Graben gefahren
Am Montag meldete gegen 15:30 Uhr eine Fahrzeugführerin, dass auf der Bundesstraße zwischen Porstendorf und Dorndorf (Saale-Holzland-Kreis) ein blauer PKW auf der linken Fahrbahnseite im Graben liegen soll.
Die eingesetzten Polizeibeamten konnten nach dem Eintreffen allerdings nur noch Reifenspuren an der vermeintlichen Unfallstelle feststellen, vom PKW fehlte ansonsten jede Spur.
Allerdings war ein Leitpfosten beschädigt worden. Die Polizei bittet dringend, dass sich Zeugen melden, die sachdienliche Hinweise zum Unfall, den beteiligten PKW und Fahrzeuginsassen, geben können. Telefon: 036428 640
Zöllnitz
Mehrere Einbrüche
In der Nacht von Donnerstag, 08.03.2018 zum Freitag, 09.03.2018 wurden durch unbekannte Täter in Zöllnitz drei Grundstücke angegriffen, wobei in Nebengelasse eingebrochen wurde.
In einem Fall wurde die Verriegelung abgeschraubt und aus dem Schuppen ein Fahrrad der Marke "Cube" sowie ein Fahrrad-Kinderanhänger entwendet. Der Kinderfahrradanhänger konnte nach der Anzeigenaufnahme in der Anlieferungszone eines ortsansässigen Möbelhauses wieder aufgefunden werden.
In einem anderen Fall wurde die Tür eines Gerätehauses aufgehebelt und daraus eine Kapp- und Gehrungssäge der Marke "DeWalt" gestohlen.
Im nächsten Sachverhalt wurden die Scharniere der Eingangstür eines Gartenhauses abgeschraubt und aus dem Inneren zwei Fahrräder der Marke "Cube", ein Satz Sommerräder auf Leichtmetallfelgen, eine Wäschespinne und ein Waveboard entwendet. Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände beträgt ca. 3.300 Euro.
Wer hat im Tatzeitraum auffällige Beobachtungen gemacht? Bei sachdienlichen Hinweisen zu den drei Einbrüchen wenden sie sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Tel.: 036428/640.
Eisenberg
Alkoholisierter Autofahrer
Am Freitagabend gegen 20 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der PI Saale-Holzland einen Fahrzeugführer, welcher gerade auf einem Parkplatz in Eisenberg, Jenaer Straße einparkte, dann aus seinem Pkw Audi ausstieg und sich beim Erblicken der Polizei auffällig verhielt.
Der Mann wurde angesprochen und hierbei wurde bei dem 40-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,6 Promille.
Es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der ukrainische Führerschein zur Eintragung eines Sperrvermerkes für Deutschland sichergestellt. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine Sicherheitsleistung in mittlerer dreistelliger Höhe festgelegt.
Quelle: LPI Jena