Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.03.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.03.2018
Jena
Jena-Zentrum
Betrunken am Lenkrad
Betrunken fuhr ein Skoda-Fahrer am Montagabend um 22.00 Uhr in Richtung Jenaer Innenstadt. Der 65-Jährige war den Polizisten aufgefallen, als er trotz "roter" Ampel auf der Stadtrodaer Straße ohne anzuhalten weitergefahren war.
Als sie ihn einer Kontrolle unterziehen wollten, reagierte er nur sehr verzögert auf das Anhaltesignal. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Um den tatsächlichen Alkoholwert feststellen zu können, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde vorübergehen eingezogen, die Weiterfahrt untersagt.
Jena-West
Unfallflucht
Nach einer Unfallflucht hat die Jenaer Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Fahrerin eines silbernen Kleinwagens hatte sich am Montagnachmittag um 15.30 Uhr an der Kreuzung Lutherstraße und Katharinenstraße rechts neben einem Renault Megane eingeordnet. Die unbekannte Fahrerin bog nach rechts auf die Katharinenstraße in Richtung B7 ab.
Beim Abbiegen kam sie mit ihrem Auto zu weit nach links, es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei entstand am Renault ein etwa 1,25 Meter langer Kratzer, etwa 3.000 Euro Sachschaden. Die Fahrerin des silbernen Kleinwagens entfernte sich anschließend, ohne den erforderlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Die Fahrerin des Autos wird auf etwa 40 bis 50 Jahre geschätzt. Sie hat braune bis dunkelbraune, mittellange Haare mit einem Bob-Schnitt. Bei dem Fahrzeug selbst könnte es sich um einen Toyota oder einen Nissan handeln. Es hatte ein Apoldaer Kennzeichen.
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Hinweise dazu geben? Insbesondere die hinter den Autos haltenden bzw. fahrenden Fahrzeugführer dürften den Vorfall gesehen haben. Sie werden gebeten, sich unter der 03641-811123 zu melden.
SHK
Hermsdorf
Diebstahl aus Turnhalle
In den Abendstunden des 12.03.2018 drangen Unbekannte in die Turnhalle der Hermsdorfer Regelschule ein. Zu diesem Zeitpunkt gingen mehrere Personen in der Halle einer sportlichen Aktivität nach.
Der oder die Unbekannten begaben sich während der Sportveranstaltung in die Umkleiderräume und entwendeten hier mehrere Jacken, Hosen und diverse Schlüssel, welche sich in den Jacken befanden.
Wer am Montagabend zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr auffällige Personen im Bereich der Regelschule Hermsdorf gesehen hat, wird gebeten sich bei der Polizei Saale-Holzland zu melden. (Tel. 036428-640).
Rothenstein
Zweimal ohne Fahrerlaubnis
Am Montagabend kontrollierten Beamte der PI Saale-Holzland einen 40 Jährigen mit seinem Pkw Audi in Rothenstein. Hierbei gab der Mann an, derzeit nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein, da er diesen bei der Polizei abgeben musste. Es erfolgte eine Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und die Autoschlüssel wurden gefahrenabwehrend sichergestellt.
Etwa zwei Stunden später konnten die Beamten den Mann mit seinem Pkw abermals in Rothenstein fahrenderweise feststellen. Der Mann hatte zuvor den Fahrzeugsschlüssel mit einem Kumpel zusammen auf der Dienststelle abgeholt und die eindeutigen Belehrungen der Polizei konsequent ignoriert.
Es erfolgte erneut eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und die Weiterfahrt wurde wiederum untersagt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland