Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.03.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.03.2018
Jena
Jena-Stadtgebiet
Falscher Polizist am Telefon
Am Dienstag kam es wieder zu mindestens fünf Anrufen falscher Polizisten bei Jenaer Bürgern. Ein Mann mit leichtem Akzent behauptete „König“ zu heißen. Er teilte mit, dass gerade Personen in der Gegend des Angerufenen festgenommen wurden, die Einbrüche und andere Straftaten begangen hätten.
Dann wurden die Angerufenen abgefragt und sollten persönliche Informationen preisgeben. Die auf dem Display angezeigte Anrufnummer zeigte tatsächlich die der Jenaer Polizei. Bei Rückruf landete man auch genau hier. Ein Schaden ist nicht eingetreten, die Jenaer ließen sich nicht auf die Anfragen ein und bewiesen gesundes Misstrauen.
SHK
Hermsdorf
Pkw übersehen
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag in der Naumburger Straße in Hermsdorf. Eine 38-jährige Frau befand sich mit ihrem Pkw Ford Fiesta im Kreisverkehr, als ein 76-Jähriger diesen mit seinem Fiat Panda befuhr. Der Mann übersah das Fahrzeug und kollidierte seitlich mit dem Auto.
Durch die Kollision drängte er die Frau mit ihrem Kleinwagen in Richtung Innenseite des Kreisverkehrs. Durch die Öffnung der Airbags wurde die Frau leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland