Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.03.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.03.2018

Jena

Jena-Lobeda

Einbruch in Auto

Unbekannte schlugen am Donnerstagvormittag in der Zeit von 11.00 bis 11.30 Uhr die Beifahrerscheibe eines VW Caddy ein. Der Fahrer hatte das Auto in der Tiefgarage eines Einkaufsmarkts in der Stadtrodaer Straße abgestellt und ging einkaufen. Als er eine halbe Stunde später zurückkam, stellte er den Schaden fest.

Eine genauere Prüfung ergab, dass der oder die Täter Fotokamera-Zubehör und einen Laptop im Wert von etwa 20.000 Euro aus dem Fahrzeug entwendeten. Der Schaden am Auto ist dagegen mit 100 Euro vergleichsweise gering. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 03641-811123.

Auf dem Beifahrersitz hatte die erbeutete Technik des Autos gelegen. Die Jenaer Polizei weist darauf hin, Wertgegenstände, Rucksäcke und Taschen beim Verlassen des Autos nicht im Fahrzeug zurückzulassen. Insbesondere sichtbar daliegende Gegenstände laden Diebe zum Handeln ein.

Jena-Zentrum

Vorfahrt missachtet

Ein Vorfahrtsfehler war am Donnerstag der Grund für einen Unfall im Jenaer Damenviertel. Eine VW-Polo-Fahrerin befuhr die St.-Jacob-Straße in Richtung Kritzegraben. An der Kreuzung zur Planetariumstraße übersah sie einen von rechts kommenden VW Passat und stieß mit diesem zusammen.

Es entstand 8.000 Euro Sachschaden, verletzt wurde niemand.



SHK

Eisenberg

Unter Drogen am Steuer

Ohne Führerschein aber unter dem Einfluss von Betäubungsmittel war am Donnerstagnachmittag ein 49-jähriger Slowake mit einem Pkw Audi in Eisenberg unterwegs. Der Mann wurde von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert.

Er wies sich mit einer Karte aus, welche angeblich ein slowakischer Führerschein sein sollte. Diese Karte entsprach aber nicht einem solchen. Ein Drogentest vor Ort reagierte positiv, sodass eine Blutentnahme im Eisenberger Krankenhaus erfolgt. Gegen den Mann wurden die entsprechenden Verfahren eingeleitet.

Hermsdorf

Portemonnaie geklaut

Einer Frau wurde bereits am Mittwoch ihr Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Die 81-Jährige war am Vormittag in einem großen Einkaufsmarkt in Hermsdorf einkaufen und hatte im Vorfeld an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben.

Offensichtlich wurde die ältere Dame hierbei beobachtet. Der oder die Diebe hatten aber nicht allzu viel Erfolg denn das Bargeld befand sich nicht im Portemonnaie. Der Frau ist trotzdem ein materieller Schaden entstanden, da sie nun einige Dokumente neu beantragen muss.

Die Polizei rät nochmals zur Vorsicht beim Geldabheben. Lassen Sie sich nicht beobachten! Achten Sie auf ihre mitgeführten Taschen. Lassen Sie sich nicht ablenken.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland