Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.04.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.04.2018

Jena

Jena-West

Mülltonnenbrand


Am Sonntagmorgen wurde gegen 5 Uhr durch einen Zeugen eine brennende Mülltonne im Bereich der Erfurter Straße in Jena gemeldet. Die hinzugerufenen Beamten konnten die Tonne teilweise mit einem Feuerlöscher ablöschen. Die Feuerwehr wurde ebenfalls zum Einsatz gebracht.

Hinweise auf den Täter konnten am Tatort nicht festgestellt werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Polizei Jena sucht dringend Zeugen zum Sachverhalt.

SHK

Dornburg/Camburg

Einbruch in Einfamilienhaus


In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Tümpling ein. Die Täter entwendeten aus dem Haus einen Fernsehapparat, eine elektronische Gitarre und weitere elektronische Geräte im Wert von über 2.000 Euro.

Kursdorf

Einbruch in Gaststätte

Unbekannte Täter brachen in der Naht vom Samstag zum Sonntag in eine Gaststätte in Kursdorf ein. Die Täter entwendeten Lebensmittel, alkoholische Getränke, Bargeld und eine Stereoanlage. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Hermsdorf

Fußgängerin angefahren

Am Freitag, gegen 11:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz „Globus“ in Hermsdorf eine 32-jährige Fußgängerin von einem PKW angefahren. Der PKW-Fahrer setzte danach seine Fahrt fort, ohne sich um die Frau zu kümmern.



Die Fußgängerin erlitt Verletzungen an der Schulter. Bei dem PKW soll es sich um einen roten Kleinwagen, vermutlich mit Greizer Kennzeichen, handeln. Der Fahrer wird wie folgt beschrieben: ca. 80 Jahre alt, wenige weiß-graue Haare, schlanke Gestalt.

Wer Hinweise zum Unfall geben kann, meldet sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428-640).

Stadtroda

Versuchter Diebstahl

Glück im Unglück hatte am Samstag eine 79 Jahre alte Frau in Stadtroda. Ein Bettler hatte bei ihr geklingelt und eine dieser bekannten Spendenlisten vorgezeigt. Die Frau befand sich im Garten und ging über die Hintertür ins Haus, um 5 Euro zu holen, die sie dem jungen Mann übergab.

Als sie zurück ins Haus wollte, war die Tür plötzlich zu und von innen verschlossen. Eine andere Bettlerin war unbemerkt ins Haus gegangen und hatte es durchsucht. Die Frau ging zu ihrem Nachbarn, um Hilfe zu holen. In dieser Zeit muss die fremde Frau das Haus der alten Dame wieder verlassen haben. Als jene wieder ins Haus konnte, bemerkte sie keine Veränderungen.

Beide verdächtige Personen konnten durch Polizeibeamte noch in der Nähe vorläufig festgenommen werden. Es handelte sich um eine 39-jährige Rumänin und ihren 16-jährigen Sohn. Sie wurden erkennungsdienstlich behandelt und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Diebesgut wurde bei ihnen und in ihrem Auto nicht festgestellt.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland