Skip to main content

Crailsheim und Nürnberg

Science City Jena mit Doppelspiel-Wochenende

Science City Jena tritt am Wochenende zum Auswärtsspiel bei den HAKRO Merlins Crailsheim an und empfängt die Nürnberg Falcons.
Science City Jena tritt am Wochenende zum Auswärtsspiel bei den HAKRO Merlins Crailsheim an und empfängt die Nürnberg Falcons.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf

Zwei Spiele in drei Tagen: Science City Jena vor Auswärtstour in Crailsheim und Heimspiel gegen Nürnberg.

Jena. Mit einem Auswärtsspiel in der Arena Hohenlohe startet Science City Jena am heutigen Abend in das Doppelspiel-Wochenende der BARMER 2. Basketball Bundesliga.


Die Mannschaft von Trainer Björn Harmsen gastiert um 20:00 Uhr in Ilshofen beim Erstliga-Absteiger der HAKRO Merlins Crailsheim.

Dabei hat sich das Jenaer Gastspiel als Spitzenreiter beim Tabellendritten nicht nur aufgrund der derzeitigen Tabellenstände das Prädikat 'Spitzenspiel' redlich verdient. Schließlich kommt es zudem zum Schlagabtausch der beiden Teams mit den aktuell längsten Siegesserien in der ProA.


Die Begegnung aus Baden-Württemberg wird wie gewohnt von Sportdeutschland TV live übertragen. Der Gastgeber startet am heutigen Freitag um 19.45 Uhr in die Vorberichterstattung.

Während Science City auf eine Serie von acht erfolgreichen Spielen zurückblicken kann, sammelten die gastgebenden Merlins seit ihrer letzten Niederlage am 01. Dezember 2025 zehn Siege in Folge.


Dass es sich bei der letzten Merlins-Niederlage ausgerechnet um Jenas 89:87-Hinrundensieg in der Sparkassen-Arena handelt, verleiht der Begegnung eine zusätzliche Spannungsnote.

Zach Cooks hatte in diesem Duell Bruchteile vor der Schlusssirene seinen Wurf zum vielumjubelten Sieg verwandeln können.


„In diesem Spiel treffen die beiden Mannschaften aufeinander, die auf die längsten Siegesserien zurückblicken können. Crailsheim hat seit der Niederlage bei uns Anfang Dezember nicht mehr verloren und auch dieses knappe Spiel hätte in beide Richtungen ausgehen können“, so Björn Harmsen.

„Es treffen zudem die beiden Teams aufeinander, die in der Liga wahrscheinlich am intensivsten verteidigen. Crailsheim hat einen sehr athletischen Kader. Insofern wird es für uns darum gehen, die Rebounds zu kontrollieren, unser Spiel durchzubringen, den Ball gut zu bewegen und als Team gut zusammenzuspielen.


Raymar war immer noch krank in dieser Woche. Da müssen wir abwarten, ob er einsatzbereit ist. Alex war ebenfalls krank. Ansonsten war die Trainingswoche soweit ganz o.k. und Krissi bekommt auch langsam wieder besseren Rhythmus“, so Jenas Headcoach vor der Partie.

Obwohl das Gastspiel der Thüringer im Landkreis Schwäbisch Hall ganz klar die höchste Prioritätsstufe besitzt, wartet keine 48 Stunden später schon die nächste sportliche Herausforderung.


Am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr gastieren die Nürnberg Falcons in der Sparkassen-Arena.

Science City Jena wird in diesem Heimspiel für einen guten Zweck mit dem Logo des Hospizes Jena (wir berichteten: Science City Jena vor Charity-Game gegen Nürnberg) auf dem Trikot auflaufen. (hier geht es zu den Tickets)

Text: Tom Prager