Skip to main content

Am 22. Februar 2025

Tag der Ausbildung: Uniklinikum Jena stellt Berufe vor

Eine von über 20 Ausbildungen am UKJ: Lena und Francesca (v.l.) werden am Universitätsklinikum Jena zu Pflegefachfrauen mit Vertiefung Pädiatrie ausgebildet.
Eine von über 20 Ausbildungen am UKJ: Lena und Francesca (v.l.) werden am Universitätsklinikum Jena zu Pflegefachfrauen mit Vertiefung Pädiatrie ausgebildet.
Foto: Korneli/UKJ
Teilen auf

Anästhesie bis OP: Uniklinikum Jena stellt über 20 verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.

Jena. Francesca und Lena sind mitten in ihrem ersten Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau mit Vertiefung Kinderkrankenpflege am Universitätsklinikum Jena (UKJ).

Sie gehören zu den mehr als 450 Auszubildenden am UKJ, einem der größten Ausbilder Thüringens.


Am 22. Februar 2025 lädt das Ausbildungsteam von 10 bis 16 Uhr neben Schülerinnen und Schülern, Eltern und weitere Interessierte nach Lobeda ein.

Von A wie Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) bis Z wie Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) werden über 20 verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt.


Die Besucherinnen und Besucher können sich dabei an verschiedenen Stationen testen, unter anderem der Allgemein- und Intensivpflege, im OP, in der Medizinischen Funktionsdiagnostik, Laboratoriumsanalytik oder der Radiologie.

Azubis und erfahrene Fachkräfte des Klinikums informieren vor Ort nicht nur über die zahlreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, sondern auch über Praktika und Freiwilligendienste.


Bei Führungen erhalten die Besucherinnen und Besucher zudem einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und können beispielsweise die Anästhesie- und OP-Pflege kennenlernen.

Wer sich direkt seinen Pflege-Ausbildungsplatz sichern möchte, bringt die vollständigen Bewerbungsunterlagen mit und kann sich vor Ort im Gespräch bewerben.

Für die Pflegeausbildung ab März 2025 gibt es noch wenige freie Plätze.


Außerdem bietet das Thüringer Universitätsklinikum erstmals ab September 2025 die Pflegeausbildung in Teilzeit an.

„Unsere Teilzeit-Pflegeauszubildenden haben dann vier Jahre Zeit, den Beruf zu erlernen und bekommen dabei die gleichen Inhalte wie in der dreijährigen, generalistischen Pflegeausbildung vermittelt.


Die Teilzeit ist eine gute Variante für alle, die in der Ausbildung noch flexibler sein und etwa Ausbildung und Familie besser vereinbaren wollen“, erklärt Evelyn Voigt, Leiterin der Stabsstelle Bildungsstrategien in den Gesundheitsfachberufen am UKJ.

Zusätzlich bieten die Expertinnen und Experten des UKJ verschiedene Vorträge zur Ausbildung und zum Studium an.


Auf einen Blick: Tag der Ausbildung


Wann: 22. Februar 2025
Zeit: 10 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Jena, Am Klinikum 1, 07747 Jena

Programm und Anmeldung für Bewerbungsgespräche zur Pflegeausbildung unter: www.uniklinikum-jena.de/tag_der_ausbildung.

Quelle: Uniklinik Jena