Skip to main content

Bundestagswahl 2025

Stadt Jena bittet: Wahlbriefe schnellstens abschicken

Bundestagswahl 2025: Großes Interesse an Briefwahl in Jena.
Bundestagswahl 2025: Großes Interesse an Briefwahl in Jena.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Über 26.000 Anträge: Stadt Jena bittet, Wahlbriefe schnellstens abzuschicken.

Jena. Etwa 26.500 Jenaerinnen und Jenaer und damit rund 30 Prozent der knapp 80.000 Wahlberechtigten in Jena haben für die am Sonntag stattfindende Bundestagswahl Briefwahl beantragt.


Diese werden nun dringend gebeten, ihren roten Wahlbrief umgehend an die Stadtverwaltung zurückzusenden und dabei die Postlaufzeiten zu beachten.

Der Wahlbrief kann auch bis Freitag, 18:00 Uhr, im Briefwahllokal der Stadt Jena (neben den Bürgerdiensten) abgegeben werden. Bis Samstag um 24:00 Uhr kann er in den Fristenbriefkasten der Stadt Jena, Am Anger 15, eingeworfen werden.


Wer Briefwahl beantragt, aber die Unterlagen bisher nicht erhalten hat, wird gebeten, sich bis spätestens Freitagnachmittag im Briefwahllokal der Stadt zu melden.

Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen endet am Mittwoch um 12:00 Uhr.


Danach bleibt nur der Gang ins Briefwahllokal oder an die Urne am Wahlsonntag. Im Briefwahllokal kann auch sofort gewählt werden, hier steht eine Urne für die Wahlbriefe bereit.

Quelle: Stadt Jena