Skip to main content

Sportstadt Jena

"Sport frei!" am Landgrafen: Der Trimm-Dich-Pfad lebt

Jochen Ternette (l.) von der Berggemeinschaft Landgrafen e.V. und Bürgermeister Frank Schenker schauen Riccardo Horn vom USV Jena zu, wie er sich am neuen Trimm-Dich-Pad am Landgrafen schafft.
Jochen Ternette (l.) von der Berggemeinschaft Landgrafen e.V. und Bürgermeister Frank Schenker schauen Riccardo Horn vom USV Jena zu, wie er sich am neuen Trimm-Dich-Pad am Landgrafen schafft.
Foto: Stadt Jena
Teilen auf

Am Donnerstag ist der beliebte Trimm-Dich-Pfad am Landgrafen wieder eröffnet worden. 38.000 Euro wurden in die Freizeitsport-Anlage investiert.

Jena. Sechs neue Fitnessgeräte stehen nun auf dem Landgrafen-Berg allen Joggern, Sportlern und Familien zur Verfügung. Zwei ältere Geräte wurden instand gesetzt. Die Berggemeinschaft Landgrafen e.V. hatte sich um die Erneuerung der Strecke bemüht und dafür zahlreiche Sponsoren gewonnen. Unterstützt wurde der Verein bei seinem Vorhaben vom Bereich Sport der Stadtverwaltung und dem Kommunalservice Jena (KSJ).

Insgesamt wurden 38.000 Euro in die Erneuerung des Parcours investiert. Diese Erneuerung war im Maßnahmenkatalog des Sportentwicklungsplans 2014/15 festgeschrieben worden.

Wegen Verschleiß waren einzelne Geräte bereits im Mai 2015 stillgelegt worden. Andere folgten im September 2016. Innerhalb von sechs Wochen wurde die Strecke jetzt runderneuert. Einen ersten Trimm-Dich-Pfad mit 19 Stationen gab es bereits 1975 auf dem Landgrafen.

Zur Wiedereröffnung am Donnerstag zeigte sich Bürgermeister Frank Schenker (CDU) vor den versammelten Sponsoren hocherfreut, nicht selbst an den neuen Reckstangen und Übungsbänken vorturnen zu müssen. Das überließ er jungen Trainern vom USV Jena, die sich eindrucksvoll in Szene setzten.

Quelle: Stadtverwaltung Jena