Sommerspektakel und weitere Tipps
TITANIC eröffnet KulturArena 2018

Teilen auf
Ein Mythos der Seeschifffahrt, Stammgast Rainald Grebe, eine Hommage an berühmten DDR-Liedermacher: Die KulturArena Jena 2018 hat weitere Programmpunkte bekannt gegeben.
Jena. Die TITANIC ist zurück! 106 Jahre nach dem bekanntesten Schiffsunglück schreibt das Theaterhaus Jena ihre Geschichte neu. Das diesjährige Sommerspektakel widmet sich dem größten Mythos der Seefahrt, über den mehr als ein Jahrhundert lang geforscht, spekuliert und fantasiert wurde.
Die beiden kubanischen Dramatiker Marcos Díaz und Rogelio Orizondo erforschen die Untiefen der diesmal wirklich unsinkbaren TITANIC. Mit bekannten Charakteren, neuen Wendungen und viel Musik wird gemeinsam in See gestochen und allen Gefahren getrotzt!
Für das künstlerische Team - Moritz Schönecker, Veronika Bleffert und Benjamin Schönecker - wird dieses Sommerspektakel nach sieben Spielzeiten zugleich der Abschied vom Theaterhaus sein.
05. bis 08. Juli // Theatervorplatz
Weitere Konzerttermine
12. Juli // Opal Ocean & Kinga Glyk
Just am Konzert- Eröffnungsabend werden insgesamt 16 Saiten auf verschiedenste Art und Weise angeschlagen. Zwölf davon teilen sich das Gitarren-Duo „Opal Ocean“, welches im australischen Melbourne beheimatet ist. Die restlichen vier Saiten bringt die polnische Jazzbassistin Kinga Glyk in Schwingung, deren Herz hörbar an amerikanischem Jazz, Blues und Funk hängt.
13. Juli // Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung
Der große Meister serviert er auf seiner Wigwamkonzert Sommertour brandneue Songs und Klassiker, Halbgares, Improvisiertes und Abgehangenes. Vielleicht aber sind es auch Ideen, mit denen er ein stückweit diese Welt verbessert.
21. Juli // Olli Schulz
Vielen bekannt als Entertainer „aus Funk und Fernsehen“ ist Olli Schulz an erster Stelle ein begnadeter Musiker, der bei seinen Auftritten mit ehrlicher Songwriter-Musik und großen Lebensgeschichten aufwartet.
3. August // Dub FX
Dub FX ist zu recht einer der bekanntesten Vertreter der Looping-Generation. Endlose, elektronisch erzeugte Soundschleifen ermöglichen es ihm, seine Musik Schicht für Schicht selbst aufzubauen.
8. August // Fiva x JRBB
Fiva schreibt poetische Texte und sendet diese in die schier unendlichen Klangfacetten der Jazzrausch Bigband – mal im innig warmen Klang eines Streichquartetts, mal im hymnischen Glanz der Bläser, mal im fetten Groove von Schlagzeug und Bass.
11. August // Mighty Oaks
Inzwischen leben die Weltenbummler in Berlin-Neukölln und von dort aus verbreiten sie ihren dreistimmigen Harmoniegesang, dessen typisches Instrumentarium aus Trommeln, Gitarre und Bass zusätzlich durch Mandoline, Tamburin und Banjo ergänzt wird und frönen ihrer Liebe zum handgemachten Folk.
16. August // Curtis Harding
Bezeichnen kann man den Stil von Curtis Harding am ehesten als zeitgemäßen Retro-Soul, aus dem man die musikalischen Vorbilder der 60er- und frühen 70er-Jahre deutlich heraushört.
18. August // Dresen Prahl Band & Filmpremiere „Gundermann“
Auf der Kulturarena holt Andreas Dresen den Liedermacher Gundermann samt Zopf und riesiger DDR-Kassenbrille zurück ins Gedächtnis und das per Konzert und anschließender Gundermann-Filmpremiere. In der Band spielt - wie es der Name erahnen lässt - auch Axel Prahl und es werden weitere spannende Gäste erwartet.
Informationen zum Ticketverkauf
Der Vorverkauf für diese Veranstaltungen startet ab sofort in der Jena Tourist-Information wie auch unter www.kulturarena.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Künstlern. Konzertkarten können ebenfalls beim Ticketshop Thüringen erworben werden.
Nochmaliger Hinweis zu Jokerkarten
Wie bereits veröffentlicht, gibt es ab diesem Jahr keine Jokerkarten-Pakete mehr. Es wird ein neues Rabattsystem für ausgewählte Veranstaltungen eingeführt, das mit dem Gesamtprogramm am 13.04. vorgestellt wird.
Alle Jokerkarten aus 2017, die noch nicht eingesetzt wurden, können auch weiterhin bei Vorlage in der Tourist-Information oder an der tagesaktuellen Abendkasse für eine beliebige Veranstaltung der KonzertArena im Jahr 2018 als 5 Euro-Rabatt eingelöst werden (Kinderkarten sind davon ausgeschlossen).
Der Rabatt kann bei bereits erworbenen Tickets und ausverkauften Konzerten nicht mehr geltend gemacht werden.
Quelle: JenaKultur