Jena. Für das alte Gasthaus "Zum Bären" im Jenaer Stadtteil Lobeda-Altstadt setzen sich seit Jahren der Förderverein "Bären-Lobeda" ein.
Jena. Deutsche und ukrainische Studierende der Uni Jena diskutierten per Videokonferenz mit Kommilitonen in den USA und Russland die Ukraine-Krise.
Jena. In der Goethe Galerie geht es am 27. Oktober 2014 wieder rund mit zwei prominenten Gästen.
Jena. Einen schlimmen Verkehrsunfall gab es am gestrigen Samstag im Jenaer Ortsteil Wogau, eine Frau starb infolge ihrer Verletzungen.
Jena. Der Modelleisenbahnklub Jena 49 öffnete am Samstag im alten Straßenbahndepot für alle Modelleisenbahn-Fans seine Türen.
Jena. Die besten Bachelorarbeiten im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der EAH Jena wurden von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck ausgezeichnet.
Jena. Im Versorgungsbereich des Pumpwerkes Jenaprießnitz kam es zu geringen mikrobiologischen Auffälligkeiten.
Jena. Das Phantombild eines Mannes, welcher im September eine junge Frau in Lobeda sexuell nötigte, wurde nun veröffentlicht.
Jena. Ein 24-jähriger alkoholisierter Fahrradfahrer versuchte gestern einer Polizeikontrolle zu entkommen.
Jena. Alle, die sich für den Beruf des Mediengestalters interessieren, lädt das BiZ der Agentur für Arbeit am Mittwoch zur Informationsveranstaltung ein.
Sind Sie für eine autofreie Innenstadt?