Schon 20.000 Anträge
Bundestagswahl: Briefwahl-Unterlagen in Jena werden verschickt
Bundestagswahl 2025: Großes Interesse an Briefwahl in Jena.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf
Bundestagswahl 2025: Knapp 20.000 Briefwahl-Unterlagen in Jena werden verschickt.
Jena. Mit der Lieferung der Briefwahlunterlagen am Dienstagnachmittag beginnt am Mittwoch der Versand der Briefwahlunterlagen.
Bis Montagabend hatten bereits rund 19.000 Wählerinnen und Wähler ihre Briefwahlunterlagen beantragt.
Um möglichst alle Briefwahlanträge noch am Mittwoch abzuarbeiten und für den Versand vorzubereiten, bleiben an diesem Tag die Bürgerdienste geschlossen.
Prioritär werden die rund 500 Briefwahlanträge von im Ausland lebenden Deutschen abgearbeitet. Die weitesten Anfragen liegen aus Australien, Nordamerika und Asien vor.
Am Mittwoch werden alle Briefwahlunterlagen, die bis zum 03.02.2025 beantragt wurden (online und schriftlich) kuvertiert und an die Deutsche Post zur Zustellung übergeben. Dadurch werden voraussichtlich bis zum Wochenende die Briefe zugestellt sein.
Ab Donnerstag werden tagesaktuell alle Anträge auf Briefwahl bearbeitet und versendet.
Aus Sicht der Wahlbehörde Jena wird nicht mit den andernorts prognostizierten Verzögerungen gerechnet.
Wer Briefwahl beantragt und seine Unterlagen bis 15. Februar nicht erhalten hat, meldet sich bitte ab Montag, 17. Februar, im Briefwahllokal.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist weiterhin bevorzugt online möglich. Die Eingabemaske findet man am schnellsten über den QR-Code der Wahlbenachrichtigung oder die entsprechende Kachel auf der Startseite der Homepage der Stadt Jena (www.jena.de).
Die Stadtverwaltung empfiehlt sehr, diesen Antragsweg zu nutzen, da die Daten auf diesem Wege am schnellsten erfasst und verarbeitet werden können.
Im Briefwahllokal in der Klostergasse (neben den Bürgerdiensten) kann ebenfalls ab Mittwoch Briefwahl beantragt und gegebenenfalls sofort gewählt werden.
Das Briefwahllokal ist folgendermaßen geöffnet:
- Montag 8:30-13:00 Uhr
- Dienstag 8:30-18:00 Uhr
- Mittwoch 9:00-13:00 Uhr
- Donnerstag 8:30-16:00 Uhr
- Freitag 8:30-13:00 Uhr
Quelle: Stadt Jena