Skip to main content

Krawatte erobert

Plötzliche Attacke: „Weiber“ stürmen OB-Büro in Jena

Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ging es am Donnerstag an den Kragen. Eyleen Kriependorf erobert die Krawatte des Stadtoberhauptes.
Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ging es am Donnerstag an den Kragen. Eyleen Kriependorf erobert die Krawatte des Stadtoberhauptes.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Krawatte erobert: „Weiber“ stürmen in Jena das Büro des Oberbürgermeisters.

Jena. Der Donnerstagmorgen begann für Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche anders als geplant, als die Narren und Närrinnen des Jenaer Karnevals Club (JKC 1953) plötzlich in sein Amtszimmer stürmten.


Anlässlich Weiberfastnacht ließen es sich die Karnevalisten auch dieses Jahr nicht nehmen, den Höhepunkt der „Fünften Jahreszeit“ mit dem Stadtoberhaupt einzuläuten.

Schnell musste sich der OB den bestens gelaunten Narren und Närrinnen ergeben und reihte sich in die Polonaise quer durch sein Büro ein.


Gut gelaunt, mit einem Eierlikör in der Hand, tanzte OB Nitzsche durch seine Amtsstube.

Auch das Zepter der Stadt musste Nitzsche im Handumdrehen an die Närrinnen übergeben.

„Heute haben die Frauen die Macht“, erklärte Eyleen Kriependorf, Mitglied des JKC, lautstark. Ohne zu zögern, schnitt sie Nitzsche kurz darauf die Krawatte ab.


Bei dieser Gelegenheit machten die Karnevalsliebhaber auch auf die Wichtigkeit ihres Vereins aufmerksam. „Man stelle sich vor, wie grau und hässlich Jena wäre, wenn es uns nicht gäbe“, so Kriependorf.

Nach einem gemeinsamen Eierlikör und einer Tanzeinlage der „Funken“, dankte der OB dem JKC.


Er wisse um die ganzjährige Vorbereitung und schätze „die jahrhundertreiche Tradition“. „Wenn ihr da seid, hat man immer gute Laune“, lobte Nitzsche die Arbeit des Vereins weiter. 

Nach einer zweiten Runde Eierlikör und einer erneuten Polonaise sprach einer der Narren noch eine Einladung an den OB aus.


„Du bist herzlich eingeladen, bei uns das Männerballett mitzumachen“, tönte es aus der tanzenden Masse. Eine Zusage gab Nitzsche auf die Schnelle nicht. 

Mit einem kräftigen „Jene Gelle“ und dem Motto „Fasching ist nur einmal im Jahr“ verabschiedete sich die bunte Karnevalstruppe.


Schließlich hatten die Narren und Närrinnen schon ihren nächsten „Überfall“ nur ein paar Straßen weiter geplant. 

Text: Tobias Fuhr
Fotos: Baumgarten/JENPICTURES