Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.08.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.08.2019
Jena
Jena-Göschwitz
PKW-Brand im Tunnel Jagdberg
Im Jagdbergtunnel auf der A4 bei Jena brannte am Samstagvormittag ein Pkw komplett aus. Der Tunnel musste in beide Richtungen voll gesperrt werden.
Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr Jena kamen auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Jena-Göschwitz, -Winzerla, -Wöllnitz, -Mitte und die FF Bucha/Schorba zum Einsatz.
Über die Brandursache und Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Angaben.
SHK
Stadtroda
Minderjährige mit Drogen erwischt
Der Samstagabend endete für drei Jugendliche mit einer Anzeige durch die Polizei. An einer Sitzgelegenheit neben dem Radweg zwischen Tröbnitz und Stadtroda wurden am Samstag drei Jugendliche durch die Polizei kontrolliert.
Da von den Dreien ein starker Marihuana Geruch ausging, sahen die Beamten etwas genauer nach. Bei einem der Jugendlichen konnte ein Tütchen mit der verbotenen Substanz festgestellt werden.
Den 17-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Laasdorf
Mit dem Auto überschlagen
Auf der L1077 in der Nähe von Laasdorf ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 20-Jährige kam auf Grund von überhöhter Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab.
Das Auto überschlug sich mehrmals im angrenzenden Straßengraben und kam erst auf dem Dach liegend zum Stehen. Die junge Frau wurde dabei schwer verletzt.
Gernewitz
Schwer Verletzter nach Vorfahrtsfehler
Ein Unfall ereignete sich an der Einmündung nach Gernewitz in Richtung Schlöben. Hier übersah ein 55-jähriger Opel Fahrer einen vorfahrtsberechtigten 45-jährigen Daihatsu-Fahrer im Einmündungsbereich.
Beim Zusammenstoß erlitt der Daihatsu-Fahrer schwere Verletzungen. Er wurde in die Klinik nach Jena verbracht. Der Opelfahrer erlitt leichte Verletzungen. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Quirla
Unfallflüchtiger gesucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Samstag in der Zeit von ca. 04:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr den Verkehrsteiler nach der Autobahnabfahrt Quirla überfahren und dabei sämtliche Beschilderungen stark beschädigt.
Anschließend flüchtete der Unfallverursacher vom Unfallort. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland entgegen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass eine Unfallflucht kein Bagatelldelikt ist. Die Unfallflüchtigen erwarten hohe Geldstrafen und der Entzug der Fahrerlaubnis.
Mörsdorf
Einbrecherin klaute Schmuck
Am Samstag gegen 13:00 Uhr kam es in Mörsdorf zu einem Diebstahl von Schmuck und Wertgegenständen im Wert von 1.000 Euro.
Während die 84-jährige Hauseigentümerin am Tage in ihrem Sessel schlief, schlich sich eine Frau in des unverschlossene Haus. In diesem suchte sie nach Wertgegenständen und durchwühlte mehrere Schränke.
Durch den Lärm geweckt, wollte die ältere Dame nach dem Rechten sehen. Auf der Treppe kam ihr die Frau entgegen, welche mit dem Schmuck flüchtete. Die Frau konnte als Ausländerin (südländischer Typ) beschrieben werden.
Sie soll ca. 170 groß und schlank gewesen sein und hatte kurze braune Haare. Beim Beutegut handelt es sich um vergoldete zwei Armbänder und einem Armreif.
Hat im Tatzeitraum jemand verdächtige Personen in Mörsdorf gesehen, welche auf die Personenbeschreibung der Frau passen? Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der 036428 - 640 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mörsdorf
Mädchen prallt gegen Auto
Ein 6-jähriges Mädchen verletzte sich Samstagmittag bei einem Verkehrsunglück am Räderweg in Mörsdorf. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und prallte frontal gegen einen stehenden Pkw.
Es ist dem Sturzhelm des Mädchens zu verdanken, dass dieses bei dem Unfall nur leicht verletzt wurde.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland