Skip to main content

1. Mai - Johannisplatz

Tag der Arbeit: DGB lädt in Jena zur Kundgebung ein

Der DGB lädt am 1. Mai wieder zur traditionellen Kundgebung auf den Johannisplatz in Jena ein.
Der DGB lädt am 1. Mai wieder zur traditionellen Kundgebung auf den Johannisplatz in Jena ein.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf

„Mach dich stark mit uns“: DGB lädt in Jena zur Kundgebung und Demonstration am Tag der Arbeit.

Jena. Der Johannisplatz in Jena steht am 1. Mai 2025 ganz im Zeichen des Tags der Arbeit.

Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ ruft der DGB-Kreisverband Jena/Saale-Holzland zur Kundgebung, Demonstration und Diskussionsrunde auf.


Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit einem Auftaktredner, begleitet von einer musikalischen Einlage des feministischen Chors.

Anschließend startet die traditionelle Demonstration durch die Stadt.

„Wir wollen uns am Tag der Arbeit auf Straßen und Plätzen im ganzen Land stark machen für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und der Welt!


Um damit gemeinsam Politik zum Handeln zu bringen für Investitionen, Verteilungsgerechtigkeit, Tarifbindung, faire Arbeitszeiten sowie stabile Renten.

Und um vereint für eine starke Demokratie zu kämpfen“, sagt Ulrike Hoffmann, Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes.


Die Gäste der Veranstaltung erwarten eine Reihe Redebeiträge:

Jens Löbel von der NGG spricht über Arbeitszeiten, das Bündnis „Nichtmituns“ beleuchtet soziale Verteilung und Sozialpolitik, und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes schildern ihre Arbeitsbedingungen und Herausforderungen.

Gegen 12:00 Uhr wird eine Diskussionsrunde mit Politikern aus Jena stattfinden, die die Auswirkungen der Bundespolitik auf die Arbeits- und Lebensbedingungen in der Stadt thematisiert.


Während der gesamten Veranstaltung bis 14:00 Uhr können Besucher auf dem Johannisplatz Informationsstände von Gewerkschaften, Bündnissen, Vereinen und Parteien besuchen.


Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: Hüpfburg und Kinderspiele sorgen für Unterhaltung.


Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – die Gastronomie am Platz bietet Gegrilltes und mehr.

Mit einer Mischung aus politischem Engagement, interessanten Diskussionen und familienfreundlichem Programm lädt der DGB ein, den Tag der Arbeit aktiv zu gestalten und für eine gerechte Zukunft einzutreten.

Quelle: DGB