Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.08.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.08.2019
Jena
Jena-Nord
Pkw übersehen
Zu einem Unfall kam es am Dienstagnachmittag in Jena-Nord. Ein Honda-Fahrer befuhr die Brückenstraße und wollte geradeaus in die Max-Gräfe-Gasse weiterfahren. Dabei übersah er einen Daimler-Benz-Fahrer, der auf der Naumburger Straße stadtauswärts unterwegs war.
Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Allerdings entstand hoher Sachschaden, eines der Fahrzeuge war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Jena-Stadtgebiet
Wieder Keller aufgebrochen
Einen Kellereinbruch meldete ein junger Mann am Dienstagnachmittag. Er hatte zuvor festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam das Schloss seines Kellers aufgebrochen und aus diesem Werkzeug im Wert von etwa 600 Euro entwendeten.
Offensichtlich hatte das den Einbrechern noch nicht ausgereicht. Sie begaben sich in den Gemeinschaftskeller des Hauses und nahmen dort ein Kinderfahrrad im Wert von 200 Euro mit.
Jena-Nord
Auffahrunfall
Gleich drei Autos waren am Mittwochmorgen an einem Unfall auf der Wiesenstraße beteiligt. Alle drei waren hintereinander stadteinwärts unterwegs. Als der Fahrer des ersten Pkw nach links in eine Einfahrt abbiegen möchte, bremste er dafür ab.
Der hinter ihm fahrende Autofahrer bemerkte es, verringerte seine Geschwindigkeit ebenfalls.
Der Dritte erkannte den Bremsvorgang zu spät, fuhr auf das Auto vor ihm auf, das seinerseits nach vorn geschoben wurde und gegen das abbiegende Fahrzeug prallte.
An allen drei Autos entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
SHK
Lippersdorf
Stützpfeiler gerammt
Drei Personen wurden bei einem Unfall am Dienstagabend gegen 19.00 Uhr in Lippersdorf leicht verletzt. Die Fahrerin eines BMW befuhr die Lindenstraße in Richtung Erdmannsdorf. Im Fahrzeug befanden sich außerdem ihre Tochter und ein weiterer Mitfahrer.
Ihren Angaben zufolge hatte die Fahrerin nach hinten zu einem kleinen Hundewelpen gegriffen und dabei nicht auf die Fahrbahn geachtet, sodass sie in einer leichten Linkskurve geradeaus fuhr. Das Auto streifte mit der rechten Seite eine Mauer und rammte danach den Stützpfeiler eines Vordaches, das weggerissen wurde. An einer Hauswand kam das Auto zum Stehen.
Alle drei Insassen des Autos kamen in die Notaufnahme nach Jena. Am Auto, der Mauer sowie dem Haus entstand Sachschaden. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz, räumte auf und kümmerte sich um die Absicherung des Gebäudes und des beschädigten Vordachs.
SHK
Mehrere Wildunfälle
In der Nacht zum Mittwoch gegen 01.45 Uhr konnte der Fahrer eines Audi in Hermsdorf einem Reh nicht mehr ausweichen, das plötzlich die Straße überquerte, und erfasste es. Das Tier wurde dabei getötet. Die Unfallstelle liegt circa 1 km vom Kreisverkehr von der A9 kommend in Richtung Borbeck.
Kurz vor 04.00 Uhr ereignete sich dann ein weiterer Wildunfall bei Reichenbach. Der Fahrer eines Kühltransporters kam aus Richtung Sankt Gangloff und fuhr in Richtung Autobahn. Circa 300 m vor dem Abzweig nach Reichenbach überquerte ein Wildschwein die Straße, dem er nicht mehr ausweichen konnte. Auch dieses Tier wurde dabei getötet.
Wenig später, um 04.08 Uhr dann die dritte Mitteilung über einen Wildunfall. Die Fahrerin eines Kleintransporters VW befuhr die Straße zwischen Ottendorf und Eineborn. Kurz vor dem Ortseingang von Eineborn überquerte ein Reh die Straße, das sie mit dem Auto erfasst. Das Reh überlebte und rannte davon.
Altendorf
Radlader beschädigt
In der Nacht zum heutigen Mittwoch haben Unbekannte auf der Baustelle zwischen Altendorf und Altenberga einen Radlader beschädigt. Die Türen wurden dabei aufgebrochen und am Zündschloss manipuliert. Möglicherweise sollte das Baufahrzeug gestohlen werden.
Kahla
Brand eines Einfamilienhauses
Am heutigen Mittwochvormittag gegen 10.00 Uhr kam es in Kahla, am Parnitzberg zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Aus bisher unbekannter Ursache brach Feuer in einem Zimmer im Dachgeschoss des Hauses aus.
Der Sachschaden wird gegenwärtig auf 10.000 Euro geschätzt. Die beiden Bewohner, 83 und 55 Jahre alt, kamen vorübergehend in einer Pension unter. Am Donnerstag beginnt die Kriminalpolizei mit den Untersuchungen zur Brandursache.
Autobahn
Hermsdorf
Fahrzeugtransporter brannte
Die A9 ist am Dienstagmittag zwischen den Anschlussstellen Hermsdorf-Süd und Lederhose in Richtung München voll gesperrt worden. Hier kam es zu einem Vollbrand eines Fahrzeugtransporters (Sattelzug mit Anhänger), der mit drei Fahrzeugen beladen war.
Bei einem mit drei Pkw beladenen Autotransporter war hier im Motorraum ein Brand ausgebrochen. Der Fahrer konnte sich noch auf den Standstreifen retten, bevor die Flammen auf das Fahrzeug übergriffen. Die Feuerwehr war im Einsatz.
Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von knapp 50.000 Euro an Fahrzeugen und Einrichtungen der Autobahn. Es handelte sich bei den geladenen Pkw um Gebrauchtfahrzeuge.
Gegen 13.30 Uhr wurde die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen vorbeigeleitet.
Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland/API