Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 22.08.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 22.08.2019

Jena

Jena-Burgau

Auto zerkratzt

Um Mithilfe bittet die Jenaer Polizei nach einer Sachbeschädigung in Jena-Burgau. Die Autofahrerin stellte gegen 20.00 Uhr fest, dass ihr Ford, den sie in der Grenzstraße abgestellt hatte, durch Unbekannte beschädigt wurde.

Die Beifahrerseite wurde mit Unterbrechung von vorn bis hinten mittels spitzem Gegenstand zerkratzt. Die Fahrzeugeigentümerin informierte die Polizei und erstattete eine Anzeige. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Jenaer Polizei unter Telefon 03641-810 um Zeugenhinweise.

SHK

Bad Klosterlausnitz

Einbruch in Gartenlaube

In eine Gartenlaube in der Gartenanlage „Triftberg“ in Bad Klosterlausnitz brachen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag ein. Die Diebe brachen die Tür des Gartenhäuschens auf und entwendeten daraus unter anderem einen Rasenmäher, einen Winkelschleifer und ein Ofenrohr.

Kahla

Mopedfahrer übersehen

Leicht verletzt wurde ein Mopedfahrer bei einem Unfall am Mittwochabend um 18.00 Uhr in Kahla. Ein Renault-Fahrer befuhr den Bahnhofsvorplatz, hielt am Straßenrand an und beabsichtigte, einen Mitfahrer am Bahnhof aussteigen zu lassen.

Die Beifahrertür war bereits geöffnet, als ein Moped-Fahrer aus Richtung des Ölwiesenwegs kam und an dem stehenden Auto vorbeifahren wollte. Der Renault-Fahrer fuhr genau in diesem Moment plötzlich wieder los und beabsichtigte, nach links in eine Parklücke zu fahren.



Dabei hatte der Mann offensichtlich vergessen, auf den fließenden Verkehr zu achten. Das Auto stieß gegen das vorbeifahrende Moped.

Der Fahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der 16-Jährige kam ins Krankenhaus nach Jena. Der 81-jährige Autofahrer blieb unverletzt.

Serba

Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwochnachmittag um 15.00 Uhr. Zwei Autos fuhren hintereinander auf der Landstraße aus Richtung Serba kommend in Richtung Hermsdorf.

Als der vordere Auto-Fahrer beabsichtigte, in eine Einfahrt nach links abzubiegen, blinkte er und bremste verkehrsbedingt ab. Der hinter ihm fahrende Fahrer eines VW bemerkte die Bremslichter zu spät und fuhr auf. An beiden Autos entstand Sachschaden.

Der Fahrer des vorderen Autos wurde leicht am Arm verletzt, benötigte aber zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme keine ärztliche Hilfe.

Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland