Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.09.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.09.2019
Jena
Jena-Zentrum
Aufgefahren
Leicht verletzt wurde ein Autofahrer bei einem Unfall am Mittwochabend im Stadtzentrum. Ein VW-Fahrer bremste sein Auto an der Kreuzung Knebelstraße / Fischergasse ab, als seine Ampel auf „rot“ umschaltete.
Eine Renault-Fahrerin bemerkte die Bremslichter zu spät, schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und fuhr von hinten auf. Dabei entstand Sachschaden. Außerdem wurde der VW-Fahrer leicht verletzt.
Autobahn
Eisenberg/Droyßig
Nach Unfall weitergefahren
Der 63-jährige Fahrer eines französischen Pkw VW war am Mittwochmittag auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Eisenberg und Landesgrenze Sachsen-Anhalt in Richtung Berlin unterwegs. Hier wollte er einen vor sich fahrenden Sattelzug, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, überholen.
In dem Moment kam auf dem mittleren Fahrstreifen ein dunkler Pkw, der plötzlich Lichthupe gab und hupte. Daraufhin verlor der Fahrer des VW die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Lastzug.
Anschließend stieß er in die Mittelleitplanke und kam dort zum Stehen. Alle vier Insassen aus dem VW wurden leicht verletzt und in das Klinikum nach Eisenberg gebracht.
Der dunkle Pkw fuhr ohne Anzuhalten weiter. Es werden Zeugen gesucht, die etwas beobachtet haben und/oder Angaben zum Unfallhergang oder dem dunklen Pkw machen können. Bitte rufen Sie die Autobahnpolizei unter 036601/700 an oder jede andere Polizeidienststelle!
Die A9 musste zwischen den Anschlussstellen kurzzeitig voll gesperrt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland