Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.09.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 25.09.2019
Jena
Jena-Wöllnitz
Vorfahrt genommen
Ein Vorfahrtsfehler führte am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr zu einem Unfall in Jena-Wöllnitz. Ein Auto-Fahrer befuhr die Straße Jenertal vom Seidelparkplatz kommend in Richtung Lindenhöhe.
Als er auf die Kreuzung auffahren wollte, übersah er ein von rechts kommendes Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen.
An den beiden Autos, einem Audi und einem Nissan, entstand erheblicher Sachschaden. Beide warn nicht mehr fahrbereit, mussten abgeschleppt werden.
Jena-Ost
Radfahrer übersehen
Ein Fahrradfahrer wurde bei einem Unfall am Dienstagnachmittag verletzt. Ein Audi-Fahrer befuhr die Straße Camsdorfer Brücke stadteinwärts. An der Kreuzung zum Eisenbahndamm fuhr er weiter, obwohl die Ampel für ihn "Rot" anzeigte.
Er übersah dabei einen querenden Radfahrer, dessen Ampel auf "Grün" stand. Beide stießen zusammen, der Fahrradfahrer stürzte durch den Aufprall.
Der 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen, kam ins Krankenhaus.
SHK
Hermsdorf
Ein Moped zwei Unfälle
Beim Rückwärtsfahren beschädigte der Fahrer eines Seat am Dienstagnachmittag in Hermsdorf, Hermann-Danz-Straße ein dort abgestelltes Moped. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen, dies obwohl ihn eine Zeugin angesprochen hatte.
Bei der Unfallaufnahme durch Polizeibeamte stellte sich heraus, dass der 65-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Das betroffene Moped war dann am Abend gegen 18:50 Uhr noch einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt. Eine 18-Jährige befuhr damit die Landstraße von Bad Klosterlausnitz in Richtung Eisenberg.
In einer Rechtskurve kurz vor Eisenberg kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu.
Die junge Frau gab an, dass das Moped nicht mehr reagiert habe. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus nach Eisenberg.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland