Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.10.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.10.2019
Jena
Jena-Süd
Auto sorgt für Stromausfall
Größeren Schaden verursachte ein Auto am Sonntagabend in der Friedrich-Körner-Straße.
Zeugen hatten beobachtet, wie sich der Ford, der an der abschüssigen Straße auf Höhe der Siegfried-Czapski-Straße geparkt stand, verselbständigte. Er rollte bergab und prallte erst gegen einen Lampenmast und anschließend gegen einen Stromverteilerkasten.
Dabei wurde der Stromverteilerkasten so stark beschädigt, dass im angrenzenden Wohngebiet der Strom ausfiel. Am Auto entstand ebenfalls Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Der Fahrzeughalter wird mit dem Auto eine Werkstatt aufsuchen. Dabei wird u.a. geklärt, warum sich das Auto von allein in Bewegung setzen konnte.
SHK
Kahla
Unter Drogen am Steuer
Unter dem Einfluss von Drogen war der Fahrer eines VW in der Nacht zum Montag in Kahla unterwegs. Der junge Mann wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte.
Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Der Fahrer, in dessen Auto außerdem eine geringe Menge Crystal und Cannabis gefunden wurde, wurde zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Zweifelbach
Reh läuft in Motorrad
Ein Motorradfahrer verunfallte am Sonntagabend gegen 22.00 Uhr auf der Straße zwischen Reinstädt und Gumperda.
Der Biker war etwa 500 Meter vom Ortseingang Zweifelbach, als vor ihm plötzlich ein Reh die Straße überquerte. Der Motorradfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte mit dem Reh zusammen. Dabei stürzte er und zog sich Verletzungen zu.
Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Motorradfahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Camburg
Motorrad geklaut
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Sonntag in Camburg ein Motorrad aus einer Garage.
Sie brachen die Garage in der Bergstraße auf und schoben zunächst ein darin geparktes Auto beiseite. Dabei wurde der Außenspiegel des Autos beschädigt. Anschließend holten die Diebe die dahinter stehende Crossmaschine Yamaha heraus und nahmen sie mit.
Auch die Nachbargarage wurde angegriffen. Es gelang jedoch nicht, sie zu öffnen.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 036428-640 um Zeugenhinweise.
Hermstedt
Einbrecher klauen Solarmodule
Zeugenhinweise erbittet die Polizei nach einem Diebstahl an der Saaleplatte, Ortsteil Hermstedt.
Unbekannte brachen in der Nacht zum Sonntag gewaltsam in der Dorfstraße in eine Firma ein und entwendeten 43 Solarmodule.
Um in die Firma zu gelangen, durchtrennten sie mit einem Werkzeug den Zaun und verursachten dabei etwa 1.500 Euro Sachschaden. Die Einbrecher müssen für den Abtransport des Beutegutes aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen sein.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, unter Telefon 03644-5410 um Mithilfe.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland