Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.11.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.11.2019
Jena
Jena-Zentrum
Unfall im Parkhaus
Zwei Fahrzeuge mussten am Donnerstagnachmittag nach einem Unfall abgeschleppt werden. Eine Skoda-Fahrerin befuhr ein Parkhaus in der Innenstadt vom Parkdeck 1 zum Parkdeck 2. Ihr kam eine Opel-Fahrerin entgegen. Beide stießen seitlich zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Opel gegen die Wand des Parkhauses gedrückt.
Die Opel-Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.
Jena-Isserstedt
Vorfahrt genommen

Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit, mussten abgeschleppt werden.
Die B7 wurde vorübergehend voll gesperrt, der Verkehr konnte jedoch umgeleitet werden.
SHK
Eisenberg
Selbststeller
Ein 22-Jähriger kam am Mittwochabend gegen 20.00 Uhr zur Polizei in Eisenberg um eine Unfallflucht anzuzeigen, jemand war offenbar gegen den Spiegel seines Autos gefahren.
Es kam zu einer leichten Berührung, wobei sich die Radfahrerin leichte Verletzungen zuzog. Ein Atemtest ergab bei der jungen Frau 0,59 Promille.
Dothen
Pfanne in Brand geraten
Ein Schaden von 15.000 Euro entstand am heutigen Freitagmorgen als sich in einem Betrieb in Dothen Fett in einer Pfanne entzündete.
Aus der anfänglichen Verpuffung entwickelte sich ein Brand, der auch die Gebäudesubstanz beschädigte. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Quelle: Polizei Jena