Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.12.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.12.2019
Jena
Jena-Kernberge
Graffiti gesprüht
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde an einer weißen Mauer in der Wilhelm-Stade-Straße in Jena durch einen oder mehrere unbekannte Täter drei Graffiti in Form von schwarzen Schriftzügen in unterschiedlicher Größe angebracht. An der Mauer entstand Sachschaden.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Jena unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.
Jena-Nord
Fußgänger gefährdet
Am Freitagnachmittag gegen 14:10 Uhr kam es am Fußgängerüberweg in der Naumburger Straße, Ecke Carl-Orff-Straße möglicherweise zur Gefährdung von Passanten und Kindern.
An der dortigen Bushaltestelle hielt ein Bus um mehreren Personen u.a. auch Kindern den Aus- und Einstieg zu ermöglichen.
Hinter dem Bus hielten hierzu weitere Fahrzeuge, welche die Naumburger Straße in Richtung Porstendorf befuhren. Diese Fahrzeugschlange sowie der haltende Bus wurden durch einen weißen Transporter überholt. Hierbei wurden nach Zeugenaussagen einige Fußgänger gefährdet.
Wer hat den Vorfall mitbekommen? Wer befand sich zu diesem Zeitpunkt am Fußgängerüberweg oder im Bus? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.
Jena-Zentrum
Autos beschädigt
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurden zwei Fahrzeuge in der Lessingstraße durch einen unbekannten Täter mittels Backstein beschädigt. Der Backstein konnte vor Ort als Tatmittel sichergestellt werden.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.
Jena-Nord
Kraftrad geklaut
Vom Freitag zum Samstag wurde in der Thomas-Mann-Straße ein Kraftrad von einem unbekannten Täter entwendet. Dieses befand sich am Fahrbahnrand geparkt neben weiteren Krafträdern. Es wurde eine Anzeige wegen Diebstahls gefertigt.
SHK
Eisenberg
Gartenhäuser verwüstet
In der Nacht vom Mittwoch, 04.12.2019 zum Donnerstag, 05.12.2019, drangen unbekannte Täter in zwölf Gartenhäuser einer Gartenanlage Am Ziegelteich in Eisenberg ein.
Die Täter verwüsteten in den Häusern die Innenausstattung erheblich, brannten teilweise Gegenstände an und warfen Möbel in angelegte Gartenteiche.
Bisher ist allerdings nur bekannt, dass aus einem Garten etwas entwendet worden. Dabei handelt es sich um Küchengeräte sowie hochwertiges Werkzeug und Gartengeräte.
So waren u.a. ein kompletter Einbauherd, ein Fernseher, eine Akku-Bohrmaschine, eine Motorhacke und ein noch verpackter Swimmingpool entwendet worden.
Der Sachschaden insgesamt beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Stadtroda
Lärmschutzwand demoliert
In der Nacht vom Freitag zum Samstag zerstörten unbekannte Täter mit brachialer Gewalt drei Glaselemente einer Lärmschutzwand in der Geraer Straße in Stadtroda. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt.
Eineborn
Mit Auto überschlagen
Am Samstag, gegen 22:25 Uhr, hatte sich auf der L 1073, kurz nach dem Abzweig Eineborn in Richtung Hermsdorf, ein PKW Opel Vectra nach einer Rechtskurve überschlagen. Das Fahrzeug landete in einen Graben.
Der Fahrer hatte noch vor Eintreffen der Polizei den PKW verlassen und war in unbekannte Richtung geflüchtet. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass vermutlich ein 18-Jähriger aus Münchenbernsdorf mit dem Opel unterwegs war.
Der junge Mann konnte allerdings bis jetzt nicht ausfindig gemacht werden. Am PKW Opel entstand hoher Sachschaden, das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland