Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 09.01.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 09.01.2020

Jena

Jena-Stadtgebiet

Hochwertiges Fahrrad gestohlen

Am Mittwochmorgen meldet ein Mitarbeiter einer Elektrofirma, dass Unbekannte sich unberechtigt Zutritt zur Tiefgarage des Unternehmens verschafft haben.

Hier durchtrennten sie, vermutlich mittels eines Trennschleifers, eine Wand zum Fahrradschuppen der Firma. Aus diesem entwendeten die Täter ein hochwertiges Fahrrad im Wert von 2.500 Euro.

Die Tatzeit konnte von Dienstagabend, 17:00 Uhr bis Mittwochmorgen 06:30 Uhr eingegrenzt werden.



Saale Holzland Kreis

Hermsdorf

Fahrraddieben gelang die Flucht

Zwei Fahrraddiebe waren gestern wieder in Hermsdorf aktiv. Gegen 23:00 Uhr meldete sich eine Frau bei der Polizei und teilte mit, dass sie soeben zwei Jugendliche dabei beobachtet hat, wie diese ein Fahrrad entwendet haben.

Beide Personen waren dunkel gekleidet und mit Fahrrädern unterwegs. Einer der beiden Täter führte das gestohlene Fahrrad, welches im Dunkeln sehr auffällig leuchtete, nebenher.

Die Mitteilerin verfolgte die Täter noch, verlor dann aber ihre Spur. Während der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass ein weiterer Keller im Nachbareingang ebenfalls angegriffen wurde.

Bisher ist bekannt, dass zwei Fahrräder und ein Longboard entwendet wurden.



Eisenberg

Kind auf Rad übersehen

Ein Unfall mit einem leichtverletzten Kind ereignete sich gestern gegen 14:00 Uhr in Eisenberg.

Die Fahrerin eines VWs fuhr aus einem Garagenhof heraus und wollte in die Carl-von-Ossietzky-Straße einbiegen. Hierbei übersah sie die von links kommende 12-jährige Fahrradfahrerin.

Ein Zusammenstoß konnte nicht vermieden werden und das Mädchen stürzte.

Sie wurde leicht an der Nase und am Handgelenk verletzt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland