Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.01.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.01.2020
Jena
Jena-Zentrum
Radfahrer von Auto erfasst
In Jena wurde am Donnerstagabend gegen 22:30 Uhr wieder ein Fahrradfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Er war auf dem Fürstengraben in Richtung Weimar unterwegs, als er von einem Pkw Audi von hinten angefahren wurde.
Der Fahrradfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An seinem Bike entstand Sachschaden.
Der Fahrzeugführer gab an, dass der Radfahrer aufgrund der vielen Lichter sehr schlecht zu erkennen gewesen ist.
Jena-Lobeda
Autoreifen zerstochen
In der Novalisstraße in Jena musste am gestrigen Donnerstag ein Anwohner feststellen, dass bei seinem Ford beide Hinterreifen zerstochen wurden.
Die unbekannten Täter zerstachen die Reifen mittels eines bisher unbekannten Werkzeuges und entfernten sich unerkannt vom Tatort.
Offenbar hatten es die Täter nur auf dieses Fahrzeug abgesehen, da an keinem anderen Pkw in der Umgebung ein Schaden ersichtlich war.
Saale-Holzland-Kreis
Rothenstein
Auffahrunfall
Am gestrigen Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Drei Pkw mussten in Rothenstein, in der Hauptstraße, aufgrund einer Baustelle halten.
Von hinten näherte sich ein Lkw, welcher auf das letzte Fahrzeug in der Schlange auffuhr. Die Folge war, dass alle drei Fahrzeuge ineinandergeschoben wurden.
Die drei beschädigten Pkw fuhren an die Seite, um den Unfallschaden zu begutachten. Der Unfallverursacher nutzte jedoch diese Gelegenheit und entfernte sich schnell vom Ort des Geschehens.
Autobahn
Jena
Unfall mit zwei Lkws
Zwischen den Anschlussstellen Jena-Zentrum und Stadtroda ereignete sich auf der A4 in Fahrtrichtung Dresden am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein Lkw-Unfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein Lkw kurz nach 4 Uhr einen anderen auf der mittleren von drei Fahrspuren überholen. Dabei kollidierten die Fahrzeuge jedoch aus bisher unbekannter Ursache. Einer der beteiligten Lkw kam daraufhin von der Straße ab und fuhr gegen die Böschung.
In beiden Lkws kam jeweils ein Insasse zu Schaden. Eine Person war im Führerhaus eingeklemmt und wurde von den Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. Beide Verletzte kamen zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus nach Jena.
Aufgrund des Unfalls kam es zu Stauerscheinungen auf der Richtungsfahrbahn Dresden. Für die laufenden Bergungsmaßnahmen wurde die Unfallstelle voll gesperrt.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 75.000 Euro geschätzt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API