Polizeibericht für Jena und den SHK vom 23.01.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 23.01.2020
Jena
Jena-Zentrum
Radfahrer übersehen
Ein Zusammenstoß von Pkw und Fahrradfahrer ereignete sich am gestrigen Mittwochmorgen in Jena.
Ein 54-jähriger BMW-Fahrer wollte aus der Hornstraße nach links auf den Magdelstieg einbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden 35-jährigen Radfahrer, welcher in Richtung Tatzendpromenade unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen am Oberkörper zu.
Jena-Zwätzen
Unter Alkohol am Steuer
Ein 47-jähriger Ford-Fahrer wurde gestern gegen Mitternacht in der Jägerbergstraße in Jena einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest und führten einen Test mit dem Fahrzeugführer durch. Dieser ergab einen Wert von 1,39 Promille.
Die Folgen waren eine Anzeige, eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels.
Jena-Stadtgebiet
Rücklicht geklaut
Auf dem Gelände einer Autovermietung in Jena wurde von einem neu zugelassenen Daimler-Actros die hintere Kennzeichentafel und das komplette linke Rücklichtelement demontiert und entwendet.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Einbrecher geflüchtet
Am Mittwochmorgen gegen 4 Uhr bemerkten Mitarbeiter einer Firma in Hermsdorf, dass sich Personen unberechtigt Zugang zum Objekt verschafft haben.
Die Mitarbeiter, welche auch in der Firma nächtigen, hörten Hebelgeräusche und gingen diesen nach. Durch ein gekipptes Fenster verschafften sich die Unbekannten Zutritt und hebelten zunächst eine Innentür im Objekt auf.
Hierbei wurden sie dann durch Mitarbeiter wahrgenommen und ergriffen im Anschluss die Flucht, ohne Beute zu machen.
Hermsdorf
Falsche Polizisten zocken Rentner ab
Ein 88-jähriger Mann aus Hermsdorf wurde Opfer von Trickdieben. Drei Männer hatten sich unter der Legende, Polizeibeamte zu sein, Zutritt zur Wohnung des Rentners verschafft.
Der Mann verließ am Dienstagmorgen gegen 10 Uhr seine Wohnung. Als er zwei Stunden später zurückkehrte, bemerkte er zwei junge Männer, die ihm aus Richtung Keller entgegenkamen.
Sie sprachen den älteren Herrn mit seinem Namen an und stellten sich als Polizisten vor. Wie der Mann schilderte, trugen die Unbekannten Uniformen.
Die falschen Polizisten teilten ihm mit, dass in seine Wohnung eingebrochen wurde und sie eine Person festgenommen hätten.
Als der Geschädigte mit den beiden Unbekannten in seine Wohnung ging, musste er feststellen, dass seine Wohnungstür tatsächlich aufgebrochen und seine Wohnung durchwühlt wurde.
In der Wohnung kam ihm noch eine dritte Person entgegen, welche sich ebenfalls als Polizist ausgab.
Die drei Täter verließen die Wohnung unter dem Vorwand, später wiederzukommen, um die Spurensicherung durchzuführen. Weil der 88-Jährige wissen wollte, wann denn die Beamten vorbeikommen, wurde der Fall bei der richtigen Polizei bekannt.
Im Nachgang musste festgestellt werden, dass aus einer Geldkassette 520 Euro gestohlen wurden.
St. Gangloff
Zwei Verletzte nach Unfall
Am frühen Donnerstagmorgen musste die Landstraße zwischen St. Gangloff und dem Abzweig Eineborn voll gesperrt werden. Hintergrund war ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.
Ein 86-jähriger Landrover-Fahrer, welcher in Richtung Hermsdorf unterwegs war, beabsichtigte nach links in einen Waldweg einzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden 33-jährigen Skoda-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und mussten ins Klinikum gebracht werden.
Die Fahrzeuge waren durch die Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland