Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.01.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 28.01.2020
Jena
Jena-Winzerla
Vorfahrt genommen
Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag gegen 16:50 Uhr auf der Kreuzung Rudolstädter Straße und Winzerlaer Straße in Jena.
Eine Opel-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Rudolstädter Straße und beabsichtigte nach links in die Winzerlaer Straße abzubiegen. Dabei hat sie einen stadteinwärts fahrenden Citroën übersehen und kollidierte mit diesem.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt.
Saale Holzland Kreis
Hermsdorf
Garage aufgebrochen
Am gestrigen Montag wurde ein Garageneinbruch in Hermsdorf, Käthe-Kollwitz-Straße, bei der Polizei gemeldet. Unbekannte hebelten gewaltsam das Tor auf, wobei es erheblich beschädigt wurde.
Anschließend durchwühlten der oder die Täter die Garage, ohne augenscheinlich etwas daraus entwendet zu haben.
Bad Klosterlausnitz
Straßenschild umgefahren
Während der Streifenfahrt in Bad Klosterlausnitz stellten die Beamten gestern Nachmittag ein umgefahrenes Verkehrsschild fest.
Vermutlich wurde dies „Opfer“ eines Unfalls, bei dem sich der Verursacher einfach aus dem Staub machte.
Die Beamten gehen davon aus, dass ein Fahrzeug aus Richtung Eisenberg kommend, in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam, die Rasenfläche passierte und gegen das Schild fuhr.
Hainspitz
Dieseldieb erwischt
Ein Dieseldieb konnte in der vergangenen Nacht, gegen 01:00 Uhr, in Hainspitz gestellt werden. Ein Zeuge meldete der Polizei, dass er auf dem Gelände einer Firma ein Fahrzeug festgestellt hat, in dem ein Schlauch zum Abziehen von Diesel liegt. Des Weiteren stand vor Ort ein Kanister mit Diesel.
Als die Beamten vor Ort eintrafen, bestätigten sich die Wahrnehmungen des Zeugen. Wenige Augenblicke später kam auch der Nutzer des Fahrzeuges hinzu und räumte ein, dass er bereits ca. 35 Liter Diesel aus dem Tank eines Lkw mittels des Schlauches abgezapft und in sein Fahrzeug umgefüllt habe.
Während der Tathandlung wurde der 29-Jährige von dem Zeugen gestört und er versteckte sich bis zum Eintreffen der Beamten. Dann holte ihn sein schlechtes Gewissen ein und er stellte sich der Polizei.
Der Anzeige wegen Diebstahl kann er trotz gezeigter Reue nicht umgehen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland